Erste-Hilfe-Ausbildung unter Corona-Bedingungen: Ralf Bruns vom DRK Niederrhein mit dem Personal des Adolfinums.

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!"

Erste-Hilfe-Kurs für das Personal am Adolfinum

Erste Hilfe ist immer wieder auch in der Schule ein Thema. Grund genug, die Kenntnisse rund um die Hilfe bei Unfällen, den Umgang mit Schnittwunden oder Gelenkverletzungen oder auch lebensrettende Sofortmaßnahmen aufzufrischen. Und so trafen sich am vergangenen Samstag, 04.12.2021, nicht nur viele Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch das Team des Sekretariats und Schulhelfer Rainer Czepluch in der Aula Adolfinum, um unter Anleitung von Ralf Bruns vom Deutschen Roten Kreuz (DRK Niederrhein) genau dies zu tun.

"Richtig helfen können, das ist ein gutes Gefühl", davon ist Ralf Bruns überzeugt. So wiederholte er zusammen mit dem Personal des Adolfinums fast acht Stunden lang die Grundlagen der Ersten Hilfe - nicht nur für Notsituationen in der Schule, sondern auch für Situationen in Alltag und Familie. Und trotz der Hygienevorgaben gab es auch praktische Elemente: Geübt wurde nicht nur das Anlegen eines Druckverbandes, sondern auch die Herzdruckmassage einschließlich des Defibrillator-Einsatzes.

Sportlehrer Bastian Rennert, am Adolfinum zuständig für das Thema Erste Hilfe und die Ausbildung der Schulsanitäter, hatte den Kurs organisiert und war mit dem Verlauf des Samstags sehr zufrieden: "Mein besonderer Dank gilt Ralf Bruns, der die Inhalte sehr informativ, aber auch sehr kurzweilig vermittelt hat. Wir haben hier viele Dinge wiederholt, die uns bei größeren und kleineren Unfällen noch sicherer helfen lassen."

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Bastian Rennert, Thomas Kozianka, Sebastian Mecklenburg.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Hereinspaziert ins Gymnasium Adolfinum!

Informationsabend und Tage der offenen Tür im November

Eine Begegnung mit einem waschechten Franzosen

Austauschschüler Clément bereichert Unterricht

Anpfiff für die Trainerkarriere

Elf Adolfiner erhalten DFB-Junior-Coach-Zertifikat

Wir sind Bildungspartner-Schule

Adolfinum nimmt an Landesinitiative teil

Neue Lehrkräfte im Kollegium

Verstärkung für mehrere Fachschaften

Balu und Du e.V. feiert Jubiläum

Adolfinum seit mehreren Jahren beteiligt

Großer Erfolg unserer Schülerzeitung

Schülerzeitungswettbewerb des Sparkassengiroverbands

Mathematik Olympiade 2025

Aufgaben der 1. Runde online verfügbar

Verein ehemaliger Adolfiner neu aufgestellt

Neuer Vorstand stellt sich vor

Ein Tag im Zeichen von Freiheit und Erinnerung

Anne Frank Tag 2025: Jahrgangsstufe 7 beteiligt sich

Präsentationstag am Gymnasium Adolfinum

Entdecken, Staunen, Genießen – Projekte live erleben am 10. Juli 2025