Ausgezeichnet: Runa Stieg bei der Preisverleihung in Münster.

Runa Stieg holt den 1. Platz in Münster

Wettbewerb "Chemie - die stimmt"

Am 26. März 2025 fand der vom Kultusministerkonferenz empfohlene Wettbewerb "Chemie - die stimmt" statt. Die besten 60 Schülerinnen und Schüler aus 485 Einsendungen aus ganz NRW wurden zur ersten Runde in die chemischen Institute der Universität Münster eingeladen. Unter den Qualifizierten war Runa Stieg (9b), die in einer dreistündigen Klausur mit ihrem beeindruckenden Chemiewissen überzeugte.

Begleitet wurde sie von ihren Mitschülern Luca Thissen, Katharina Lothes, Hanna Schliebner, Fabien Szonn (alle 10e), Meret Junker, Leonie Lichtenfeld (10c), Mira Rashid (10a), Lina Ramovic, Luis Turnsek, Jonna Haar, Paula Vasen (alle 9a) und Johanna Blißenbach (8b), die als Frühstarter antrat. Obwohl es für sie in diesem Jahr nicht auf das Siegerpodest ging, haben viele von ihnen bereits angekündigt, im nächsten Jahr erneut ihre Chance nutzen zu wollen. Nur herausragende Leistungen der drei Besten der Jahrgangsstufen 8/9 und 10 aus ganz NRW führen zum Einzug in die dritte Runde.

Chemie-Lehrerin, die die Schülerinnen und Schüler des Adolfinums begleitete, war mit dem Besuch in Münster sehr zufrieden: "Der Tag war lang, aber für alle 13 Teilnehmenden ein schöner Erfolg. Sie erhielten einen gelungenen Einblick in das universitäre Treiben, inklusive Mensabesuch, einer farbenfrohen Experimentalvorlesung und einer Citytour durch Münster. Im Juni darf Runa zur dritten Runde fahren, um erneut ihr Wissen unter Beweis zu stellen, zu experimentieren und vielleicht sogar erneut zu gewinnen! Wir drücken die Daumen!"

Text & Fotos: Lena Kahlert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Elf „Vier Sterne Chem-pions“

Tolle Knolle: Chemische Experimente mit der Kartoffel

Oberstufenwahlen: Infos zu neuen Fächern

Entscheidungen für zukünftige EPh und Q1

Wir machen Moers ein bisschen grüner!

Klimafinum-Aktion spendet Bäume

Herausfordernde Denkaufgaben

Adolfiner beim Wettbewerb "Philosophischer Essay" ausgezeichnet

Ein Auckländer am Adolfinum

Paul Berns bereichert Unterricht in der 8e

"Genetik praktisch": Bio-LK analysiert DNA

Exkursion zum Schülerllabor "KölnPUB"

Wandertag heißt Eislaufen

Siegerklasse vom Sponsorenlauf Klimafinum unterwegs

Was macht eine gute Schülerzeitung aus?

"Mobile Medienakademie" zu Gast am Adolfinum

Super Stimmung und jede Menge Volleyball

Adler-Volksbank-Cup: Adolfinum und MSC kooperieren

Für die Demokratie

Adolfiner beim Regionalentscheid von "Jugend Debattiert"