Ungebetene Gäste: die "Müllmonster" sollen aus dem Adolfinum ausziehen.

"Saubere Schule": Plakataktion der SV ist ein voller Erfolg

Projekt zur Müllvermeidung am Adolfinum

"Bis zum Einsendeschluss  erreichten uns über sechzig in höchstem Maße kreative und aufwendig gestaltete Plakate", so Pütter: "Ich bin begeistert, dass das Projekt derartigen Zuspruch findet“. Weiter sagt er, es sei diese Engagement der Adolfiner ein klares Zeichen dafür, dass die Thematik polarisiere und zum Mithelfen auffordere.

Nun wird eine Jury, bestehend aus Lehrern und Schülern darüber entscheiden, welche Plakate die Geld- und Sachpreise gewinnen werden. Sicher ist jedoch, dass jedes eingereichte Plakat seinen Platz in der Schule finden wird. Die Sieger werden voraussichtlich am 1. März 2017 bekanntgegeben. Die SV und die Projektkoordination bedanken sich bei allen herzlichst für die Mitarbeit und das besonderes Engagement - Jan Pütter: "Ziel ist es, dass weitere Projekte in Planung sind um langfristig einen guten Umgang mit Abfällen zu gewährleisten und das Bewusstsein der Schüler für ihre Umwelt zu stärken".

Text & Fotos: Jan Pütter (Qualifikationsphase 1).

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein Plädoyer fürs Denken

Batuhan Yilmaz-Ay besucht
philosophische Winterakademie

"Operation Fleischbällchen"

Erfolg bei "Knete für die Fete"
Q2 macht Schulleiter glücklich

Erfolgreiche Nachwuchswissenschaftler

Adolfiner bei „Jugend forscht“ ausgezeichnet

"Mitläufer" gesucht!

Erfolgreiche erste Runde für
"Adolfiner Lauftreff"

Was macht eigentlich ein "MINT-Lehrer"?

Schüler unterrichten Nachwuchsforscher

Spannende Wortgefechte

Adolfiner beim Regionalentscheid
von Jugend Debattiert

"Winterreise - darf ich da mit?"

Musikkurs der Q2 besucht Workshop an der Moerser Musikschule

Herausragende DELF-Ergebnisse

Französischschülerinnen und -schüler mit beeindruckenden Ergebnissen

Ganz im Zeichen der gesunden Schule

Einladung zum "Adolfiner Lauftreff"

Treffpunkt für "MINT-Fans"

MINT400-Forum: Adolfiner zu Besuch in Berlin

Adolfiner musizieren sehr erfolgreich

"Jugend musiziert": erste Plätze im Regionalwettbewerb 2019