Ungebetene Gäste: die "Müllmonster" sollen aus dem Adolfinum ausziehen.

"Saubere Schule": Plakataktion der SV ist ein voller Erfolg

Projekt zur Müllvermeidung am Adolfinum

"Bis zum Einsendeschluss  erreichten uns über sechzig in höchstem Maße kreative und aufwendig gestaltete Plakate", so Pütter: "Ich bin begeistert, dass das Projekt derartigen Zuspruch findet“. Weiter sagt er, es sei diese Engagement der Adolfiner ein klares Zeichen dafür, dass die Thematik polarisiere und zum Mithelfen auffordere.

Nun wird eine Jury, bestehend aus Lehrern und Schülern darüber entscheiden, welche Plakate die Geld- und Sachpreise gewinnen werden. Sicher ist jedoch, dass jedes eingereichte Plakat seinen Platz in der Schule finden wird. Die Sieger werden voraussichtlich am 1. März 2017 bekanntgegeben. Die SV und die Projektkoordination bedanken sich bei allen herzlichst für die Mitarbeit und das besonderes Engagement - Jan Pütter: "Ziel ist es, dass weitere Projekte in Planung sind um langfristig einen guten Umgang mit Abfällen zu gewährleisten und das Bewusstsein der Schüler für ihre Umwelt zu stärken".

Text & Fotos: Jan Pütter (Qualifikationsphase 1).

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Junge Menschen für MINT-Fächer begeistern

Science-Teaching-AG startet am Adolfinum in ihr drittes Jahr

Gymnasium und Grundschule im Kontakt

Begegnungsnachmittag am Adolfinum

Ein Weltrekordversuch ganz anderer Art

Autor Stefan Gemmel versucht schnellste Lesereise Deutschlands

Vom Bachflohkrebs zum Nitratgehalt

Qualifikationsphase 1 auf traditioneller Niers-Exkursion nach Willich-Neersen

Chu-Klänge inspiriert durch Landschaft und Natur

Chinesische Künstlergruppe zeigt Musik und Tanz aus Zentralchina

Die Neuen 5er lernen die Schülerbücherei kennen

Aktuelles Angebot an Büchern, Comics, Spielen und Filmen

Studien- und Berufsberatung für Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase

Individuelle Beratungsgespräche in Kooperation mit der Arbeitsagentur

Schulministerin zeichnet Schülerzeitung des Adolfinums aus

Online-Zeitung "viewpoint@GAM" siegt auf Landesebene

Wie soll der Pausenhof des Adolfinums in Zukunft ausschauen?

Drei Entwürfe von Schülerinnen und Schülern stehen zur Abstimmung.

Auf der Suche nach dem Traumberuf

Berufsorientierung im Rahmen der Projekttage für die Jahrgangsstufe 9

Ausgezeichnete Schülerzeitung

Schülerzeitung viewpoint@GAM gewinnt 1. Platz in der Kategorie Online-Zeitung des Sparkassenwettbewerbs