Ungewohnte Schulbesucher: Untote, Hexen, Zauberer und Vampire.

Schaurig-gruseliges Vergnügen im Adolfinum

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Der Gruselabend 2014/15

Der schon für Mitte November 2014 geplante Gruselabend für die fünften Klassen musste dieses Jahr leider aufgrund von Erkrankungen der Lehrkräfte verschoben werden. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass so viele Fünftklässler am 23. Januar 2015 zum zweiten Anlauf des Gruselabends teilgenommen haben. Auch wenn man zunächst zweimal hinsehen musste, um seine Schüler und Schülerinnen wiederzuerkennen. Denn am Freitag gegen 17.30 Uhr kamen Hexen, Zauberer, Untote und Vampire durch die Eingangstür des Adolfinums – von Fünftklässlern erst einmal keine Spur!

Dann folgte ein schaurig-gruseliges Vergnügen, in denen kleine Monster & Co. in einer Schreibwerkstatt Gruselgeschichten selbst verfassten, sich mit Theaterblut noch unheimlicher schminkten, Ungeheuer bastelten und im SV-Raum furchterregenden Geschichten lauschten. In der ersten Etage ging es beim Werwolf spielen zwar ruhiger, aber bei gedämpftem Licht nicht weniger spannend zu. Im Foyer fand ein Gruselparcours statt, in dem die Schülerinnen und Schüler in Gruppen eingeteilt, verschiedene Stationen durchliefen: Da gab es Aufgaben von Fühlkiste, über Mumieneinwickeln bis hin zum Gruselquiz. Zwischendurch konnte sich stets am Gruselbuffet bei Schokoaugen und Gemüsesticks gestärkt werden.

Nach zwei Stunden des Ausprobierens und des sich Erschreckens fand der Höhepunkt des Abends statt: Die Preisverleihung für das beste Kostüm! Hier wurde Kreativität mit Bücherpreisen belohnt. Der erste Preis ging an Anastasia Djukanovic (5c), die als Zombie ihr Unwesen trieb. Den zweiten Preis erhielt Jakob Gärtner (5b) als blutverschmierter Doktor mit abgeschlagener Hand und der dritte Preis ging an Louis Schultz (5b), der mit einer Paste aus Tomatenmark und Vaseline im Gesicht auftauchte, bei dessen Anblick es uns kalt den Rücken herunterlief. Wie schön, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur um Halloween Spaß am Verkleiden und Gruseln haben!

Text: Lina Fießer, Fotos: Eva Redeker.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kampf dem Mingi-Kult

Vortrag der Hilfsorganisation "Omo-Child"

#Ignition: Konzertankündigung

Besuch der Düsseldorfer Symphoniker

Auszeichnung für die
Adolfinum-Medien-Guides

3.000 Euro Fördergeld für "Technik Scouts"

Demokratie im Klassenraum

Die fünften Klasse wählen ihre Klassensprecher*innen

Welcome to our classroom

Klasse 5b stellt Englisch-Fähigkeiten unter Beweis

"Ein Teil mehr"

Spendenwoche am Adolfinum -
Breite Beteiligung erwünscht

Klasse 6e geht auf persönliche Reise in die Vergangenheit

Großes Engagement bei Erstellung von Familien-Zeitleisten

Interkultureller Nachmittag

Ukrainische Spielexperten im Mittelpunkt

Besinnung und Dankbarkeit

Einblicke in die 1. Schulandacht 2022/23

Mathematik Olympiade steht bevor

Aufgaben der 1. Runde zum Download verfügbar

Jugend musiziert 2022

Erfolge auf Regional-, Landes- und Bundesebene