So schön kann Rad fahren sein: ein "Sonnengruß" von Alexander Post.

Schick dein Stadtradeln-Foto!

Fotowettbewerb bis zum 21. Mai

Für die zweite Woche Organisator Michael Neunzig eine besondere Aktion gestartet: "Wir wollen das Stadtradeln in einer Fotoshow auf der Homepage dokumentieren: Schickt mir ein Foto von eurem Rad, von einem schönen Ort, an den ihr mit dem Fahrrad gefahren seid oder von einer schönen Tour! Einsendeschluss ist Samstag, der 21. Mai 2022, 24.00 Uhr. Die Mühe soll nicht umsonst sein, deshalb wird die schöne Klingel unter allen Einsenderinnen und Einsendern verlost. Achtet bitte auf die Teilnahmebedingungen unten, damit wir die Bilder auf die Homepage bringen können!"

Teilnahmebedingungen: Nur Mitglieder des Teams Radolfinum2022 oder der Unterteams dürfen teilnehmen. Wegen der Bildrechte dürfen nur selbstaufgenommene Fotos eingeschickt werden. Damit keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden, müssen alle Personen, die auf dem Foto erkennbar sind, damit einverstanden sein, dass das Bild auf unserer Homepage veröffentlicht wird. Mit der Einsendung versichert ihr, dass ihr diese Regeln beachtet.

Text: Michael Neunzig.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Es kann wieder losgehen!

Aufgaben der 1. Runde der Mathematik Olympiade zum Download bereit

The Staff‘s und Customer Service rocken die Bühne

Das Bandkonzert „Halftime“ war ein voller Erfolg!

Nice to meet Jew

Besuch im Hebräischunterricht der EF

"Er wollte die Welt zu einem besseren Ort machen"

Trauer um Dr. Bernhard Schmidt

Full House am Adolfinum

Sommerkonzert begeistert als einer der musikalischen Höhepunkte des Schuljahres

Geschlagen trotz aller Bemühungen

Landesfinale Beachvolleyball WK II

Bilder, die nachwirken

Persönliche Eindrücke der Gedenkstättenfahrt

Das Adolfinum öffnete seine Pforten

Schule mal anders: Präsentationsnachmittag der Projekttage lockte zahlreiche Gäste an

Kreativer Ansatz Lyrik zu erschließen

Deutschkurs erstellt Videos zu Gedichten

Über HOKISA aus erster Hand erfahren

Lutz van Dijk begeistert bei seiner Lesung die Klassen 8