Die größte Skigruppe in der Geschichte des Adolfinums: sechs Klassen auf Wintersportfahrt in Italien.

Schneesport bei strahlendem Sonnenschein

Klassen 8 auf Winterfahrt in Italien

Oben auf dem Berge: toller Ausblick für die Skifahrer.

Noch bis zum kommenden Freitag sind die achten Klassen des Adolfinums zur Wintersportfahrt in Italien. Und die über 160 Adolfiner - begleitet von ihren Klassen- und Sportlehrern - genießen die Tage in vollen Zügen - nicht zuletzt dank des strahlenden Sonnenscheins: "Das sind wirklich tolle Bedingungen, die wir hier vorfinden, von der Unterbringung und der Verpflegung im Hotel über unser Skiteam aus Lehrern und ehemaligen Schülern bis hin zu hervorragenden Pistenverhältnissen", so Sportlehrer Martin Schattenberg, der die Fahrt seit Jahren federführend organisiert.

Service für die Schüler: die Lehrer beim Ausräumen des Ski-Kellers - bei fast 180 Skipaaren droht sonst Chaos..

Die Wintersportfahrt findet seit über zehn Jahren - Ziel war und ist die Hochebene von Folgaria in Italien - als gemeinsame Reise der Jahrgangsstufe 8 zum Halbjahreswechsel Ende Januar/Anfang Februar statt. Das gemeinsame Erlebnis der Bergwelt im Winter als etwas Einzigartiges und Erhaltenswertes stellt den pädagogischen Ansatz dieser Schulfahrt dar. Die Durchführung des Skiunterrichtes sieht in erster Linie die Vermittlung und/oder Verbesserung der alpinen Skitechnik vor.

Sportunterricht an der frischen Luft: die Anfängergruppe der Klasse 8b und 8f.

Der Klassenverband bleibt bei möglichst vielen Aktivitäten während der Wintersportfahrt erhalten. Die Betreuung der Klassen und der Skiunterricht erfolgen deswegen in der Regel durch die jeweiligen Klassenlehrer und die unterrichtenden Sportkollegen. Das gemeinsame Erlebnis bereichert so die Atmosphäre innerhalb der Klassengemeinschaft, gleichzeitig ergeben sich aber soziale Kontakte über diesen Rahmen hinaus, die das zukünftige Miteinander in der Oberstufe erleichtern.

 

Volles Haus: der Blick in den Speisesaal des Hotels zur allabendlichen "Pasta-Party".

 

 

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Andrea Klein, Sebastian Mecklenburg, Marc Tenhaven, Sven Tenhaven, Daniel Koop, Thomas Kozianka.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend forscht

Sonderpreise und Treppchenplatzierungen

Bühne gerockt im Mai und Juni

Rückblick auf Bandabend und Sommerkonzert

Gelebte Erinnerungskultur

Polenfahrt fand nach zweijähriger Pause erneut statt

Willkommen (zurück),
liebe Eltern!

Zum Beginn des neuen Schuljahres

„Ruhm“ näher betrachtet

Schülerrezension zu Bestseller von Daniel Kehlmann

Digitales Lernen im Fach Geschichte

9e testete Geschichts-Apps

Glückwunsch! Félicitations! Congratulations!

Alte Schule, altes Haus,
du siehst heut‘ so anders aus ...

Verleihung des MINT-EC-Zertifikats

Auszeichnung für Abiturientinnen und Abiturienten

Adolfinum holt Bronze

Beachvolleyball: Landesmeisterschaft in Duisburg

Endlich wieder Hockey spielen

Bezirksmeisterschaft in Oberhausen und Mühlheim

Adolfinerinnen gewinnen den Düsseldorfer Startup Sprint

In die Rolle von Jung-Unternehmern geschlüpft