Die größte Skigruppe in der Geschichte des Adolfinums: sechs Klassen auf Wintersportfahrt in Italien.

Schneesport bei strahlendem Sonnenschein

Klassen 8 auf Winterfahrt in Italien

Oben auf dem Berge: toller Ausblick für die Skifahrer.

Noch bis zum kommenden Freitag sind die achten Klassen des Adolfinums zur Wintersportfahrt in Italien. Und die über 160 Adolfiner - begleitet von ihren Klassen- und Sportlehrern - genießen die Tage in vollen Zügen - nicht zuletzt dank des strahlenden Sonnenscheins: "Das sind wirklich tolle Bedingungen, die wir hier vorfinden, von der Unterbringung und der Verpflegung im Hotel über unser Skiteam aus Lehrern und ehemaligen Schülern bis hin zu hervorragenden Pistenverhältnissen", so Sportlehrer Martin Schattenberg, der die Fahrt seit Jahren federführend organisiert.

Service für die Schüler: die Lehrer beim Ausräumen des Ski-Kellers - bei fast 180 Skipaaren droht sonst Chaos..

Die Wintersportfahrt findet seit über zehn Jahren - Ziel war und ist die Hochebene von Folgaria in Italien - als gemeinsame Reise der Jahrgangsstufe 8 zum Halbjahreswechsel Ende Januar/Anfang Februar statt. Das gemeinsame Erlebnis der Bergwelt im Winter als etwas Einzigartiges und Erhaltenswertes stellt den pädagogischen Ansatz dieser Schulfahrt dar. Die Durchführung des Skiunterrichtes sieht in erster Linie die Vermittlung und/oder Verbesserung der alpinen Skitechnik vor.

Sportunterricht an der frischen Luft: die Anfängergruppe der Klasse 8b und 8f.

Der Klassenverband bleibt bei möglichst vielen Aktivitäten während der Wintersportfahrt erhalten. Die Betreuung der Klassen und der Skiunterricht erfolgen deswegen in der Regel durch die jeweiligen Klassenlehrer und die unterrichtenden Sportkollegen. Das gemeinsame Erlebnis bereichert so die Atmosphäre innerhalb der Klassengemeinschaft, gleichzeitig ergeben sich aber soziale Kontakte über diesen Rahmen hinaus, die das zukünftige Miteinander in der Oberstufe erleichtern.

 

Volles Haus: der Blick in den Speisesaal des Hotels zur allabendlichen "Pasta-Party".

 

 

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Andrea Klein, Sebastian Mecklenburg, Marc Tenhaven, Sven Tenhaven, Daniel Koop, Thomas Kozianka.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Mach mit beim "Team Radolfinum"!

Adolfiner radeln fürs Klima

Entscheidungshilfe in Wort und Bild

YouTube-AG erstellt Video zur WP2-Wahl

Adolfiner greifen erneut nach dem Titel

Vorbereitungen für Seifenkistenrennen - mit Video

Wie hilft man (in) einem Tierheim?

Exkursion der AG "Gute Taten"

Nur für Jungen!

Vorlesemarathon zum "Welttag des Buches"

Wir simulieren eine Stadtratssitzung

Planspiel im Politikunterricht: Park oder Kino?

Annika Schmidt erreicht das Finale!

Endrunde beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im September

Sportlich, sportlich!

Platz Eins beim Sportabzeichenwettbwerb 2017

Kleine Deckel – große Wirkung

Evangelischer Religionskurs 8a/d will weitermachen

"Die Götter diskutieren über Europa"

Adolfiner mit Film beim Wettbewerb "Aus der Welt der Griechen" erfolgreich

Schlossmuseum zum Unterrichtsort gemacht

Klasse 9e besucht Sonderausstellung

Mordfall Susanne Terlinde gelöst

DNA-Sequenz durch Bio-Gks gefunden