Auf einen guten Start ins Schuljahr!

Erster Schultag am 30. August - neue Fünfer starten einen Tag später

Per eMail erreichbar: Unterstufenkoordinatorin Eva Redeker.

Das neue Schuljahr 2017/18 beginnt am 30. August. Die neuen Adolfiner in den Klassen 5 dürfen die Ferien noch einen Tag länger genießen: Sie haben am Donnerstag, 31. August 2017, ihren ersten Schultag am Adolfinum. Dieser besondere Tag beginnt um 9 Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche (Klosterstraße 5, 47441 Moers). Um 10.30 Uhr findet dann die Einschulungsfeier in der Aula des Adolfinums statt. Bis 12.30 Uhr haben die neuen Adolfiner dann Zeit ihre Schule, die Klassenlehrer und Mitschüler ein erstes Mal kennenzulernen. Für Rückfragen zur Einschulung steht Unterstufenkoordinatorin Eva Redeker per E-Mail zur Verfügung.

Auf einen Blick: die wichtigsten Informationen zur Einschulung

Kurzinformation fuer die neuen Sextaner.pdf (391,5 KiB)

Text: Thomas Kozianka

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"...klar, intensiv, fehlerlos und eindrucksvoll betont."

58 . Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

Grammatik durch Zauberei

Vorgangsbeschreibungen im Deutschunterricht "mal anders"

Presseluft geschnuppert - Schülerzeitung on tour

Exkursion zur Rheinischen Post nach Düsseldorf

Nach dem Unfall zum großen Sportler geworden

Paralympicsieger David Behre am Adolfinum zu Besuch

Hoffen auf gute Ergebnisse: Wer hat gut genug geknobelt?

Adolfiner nehmen an zweiter Runde der Matheolympiade teil

Auschwitzprojekt ist beispielhaft - und beispiellos

Adolfiner präsentieren ihr Projekt NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann

Vorgelesen bekommen - einfach schön!

Zahlreiche Aktionen zur Lesekultur am Adolfinum

Sehr gutes Ergebnis bei der Qualitätsanalyse

Ausführlicher Bericht der Prüferkommission liegt nun vor

"RoboFinum" trotz ausgezeichneter Vorbereitung chancenlos

Adolfiner greifen beim nächsten Lego-Roboterwettbewerb wieder an

"Erstaunlich, wie viel wir schon über die französische Sprache wissen!"

Wahlpflicht-Bereich: Französisch-Unterricht in Klasse 8 "mal anders"

Aufmerksamkeit für Aids in Afrika: Autorenlesung mit Lutz van Dijk

Gesamte 8. Jahrgangsstufe bei erkenntnisreichen Vortrag in der Aula

Wer wird die "beste Klasse Deutschlands"?

Die Klassen 6d und 6e haben sich per Video beworben