Einsatz digitaler Technik: Gemeinsam wurde mit den Smartphones an den Überlegungen gepfeilt.

"Schöpfung bewahren"

Evangelischer Religionskurs gestaltet interaktive Morgenandacht

Wir, der evangelische Religionskurs der Klassen 6a und 6d, haben die erste wöchentliche Morgenandacht des Jahres 2024 unter dem Motto "Schöpfung bewahren" gestaltet und möchten euch davon gerne berichten.  Um die 50 Schülerinnen und Schüler folgten unserer Einladung und nahmen an der Morgenandacht teil.

Nachdem uns Pia und Paula willkommen hießen, begann der Morgen mit einem kraftvollen Start, als wir das Lied "Laudato Si" erklingen ließen. Anschließend wurden wir ermutigt, unsere Gedanken und Meinungen zur Frage “Was in dieser Welt ist für mich besonders schützenswert?” in einem Blitzlicht zu teilen. Es war erstaunlich zu sehen, wie vielfältig die Ansichten unserer Mitschüler waren.

Nach diesem einleitenden musikalischen Genuss und dem Blitzlicht wurden wir in die faszinierende Welt der Korallen, Früchte und Pflanzen entführt. Unsere Mitschüler präsentierten ihre kurzweiligen Vorträge mit einer Leidenschaft, die uns alle mitriss. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Wissen sie über die Vielfalt unserer Erde gesammelt hatten. Die bunten Bilder und informativen Fakten machten deutlich, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen und zu bewahren.

Ein absolutes Highlight waren die digitalen Kahootspiele, die uns erneut zum Mitmachen aktivierten und unsere Andacht interaktiv gestalteten. Die Fragen rund um die Schöpfung und ihre Bewahrung forderten nicht nur unser Wissen, sondern auch unseren Ehrgeiz heraus. Es war eine spaßige und lehrreiche Erfahrung, die uns auf spielerische Weise erinnerte, Gottes Schöpfung zu bewahren.

Zum Abschluss erklang das Lied "Danke, für diesen guten Morgen". Die Melodie schuf einen harmonischen Ausklang für diese besondere Andacht. Wir möchten uns herzlich bei Herrn Wittfeld für die musikalische Begleitung bedanken, die die Atmosphäre der Andacht noch intensiver gestaltete.

Wir laden euch alle herzlich ein, an den kommenden Andachten teilzunehmen und gemeinsam weitere inspirierende Momente zu erleben. Lasst uns als Schulgemeinschaft weiterhin zusammenstehen und die Werte der Schöpfungsbewahrung in unserem Alltag leben.

Bis zum nächsten Mittwoch in der Morgenandacht.

Euer Evangelischer Religionskurs 6ad

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein starkes Team – auch unter Coronabedingungen

Teamtraining für die Klassen 6

Knobeleien für jede Altersstufe

Aufgaben der 1. Runde der 61. Mathematik Olympiade zum Download bereit

Klasse 8b gibt Büchertipps

Lektüreempfehlungen multimedial

"JungeSinfonieMoers" macht wieder Musik

Wiederaufnahme der Probenarbeit

Verstärkung hinter dem Pult

Neueinstellungen im Kollegium

Willkommen am Adolfinum!

Rückblick auf die Einschulung der neuen Fünftklässler

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Vortrag der Teamergruppe der Polenfahrt

Welchem Gewissen folgst du?

Literaturkurs der Q1 interpretierte
Shakespeares Macbeth in neuer Form

the BIG Challenge

Hunderte Teilnehmende am Adolfinum

Beim Jubiläum dabei

Große Teilnehmerzahl bei
der 60. Mathematik Olympiade

Friedensdienst im Ausland

Mona Hamid berichtet von ihrer Arbeit im Jewish Museum London

Do it yourself!

Team FiNeLa trotzt der Schulschließung beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen