Sommerliche Weihnachtsfreude: der Geschenketisch der Klasse 5c.

Schokoweihnachtsmänner im Sommer?

Klasse 5c holt das Wichteln nach

Zu den Klängen von „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ betraten die überraschten Fünftklässler der 5c Anfang Juni ihren Klassenraum. Weihnachtsatmosphäre bei 30 Grad im Schatten? Des Rätsels Lösung bot der Tisch voller Geschenke: Das Weihnachtswichteln, welches dieses Jahr coronabedingt lange hatte verschoben werden müssen, konnte endlich stattfinden.

Voller Freude packten alle die Präsente aus: „Endlich wieder ein Schokoweihnachtsmann“, jubilierte Jule, obwohl der Weihnachtsmann schon etwas angeschmolzen aussah. „Hält sich die Schokolade überhaupt so lange?“, fragte Sebastian.

Ein fröhliches Raten schloss sich an. Wer hatte nur dieses schon fast wieder vergessene Geschenk eingepackt? Schön, dass es wieder möglich war, mit der ganzen Klasse die Wichtelaktion durchzuführen, da waren sich alle einig: „So ist es etwas ganz Besonderes!“

Text & Foto: Katharina Grade

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

MINT-Bescheinigungen für
neugierige Jungforscher

Erstmalige Verleihung für Leistungen
in der Sekundarstufe I

Une journée à Paris

Der Französisch-LK unterwegs

Heureka!

Naturwissenschaftswettbewerb:
Adolfinum mit Spitzenleistungen in NRW

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade

Neun Preissieger auf Kreisebene vom Adolfinum

DaZ-Kurs überreicht Spendenerlös

Einsatz gegen menschenunwürdige Arbeitsbedingungen

15 Jahre KINDER helfen KINDERN

Weihnachtsmarktverkaufsstand voller Erfolg

Politik vor Ort unter die Lupe genommen

Q2 SoWi Lk auf Besuch im
Düsseldorfer Landtag

Biologische Meisterleistungen

Bio-Olympiade: fünf Adolfinerinnen ausgezeichnet

Neue Geschichtsstation:
Deportationen in Moers

Auschwitzprojekt gestaltet Einweihungsveranstaltung mit

Demokratiegeschichte hautnah erleben

Geschichtskurs besucht Ausstellung „Unsere wechselvolle Demokratiegeschichte“

Vivaldi mit Michael Jackson verbunden

Chöre, JungeSinfonieMoers und "Wood'n'Brass" rocken Aula