Sommerliche Weihnachtsfreude: der Geschenketisch der Klasse 5c.

Schokoweihnachtsmänner im Sommer?

Klasse 5c holt das Wichteln nach

Zu den Klängen von „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ betraten die überraschten Fünftklässler der 5c Anfang Juni ihren Klassenraum. Weihnachtsatmosphäre bei 30 Grad im Schatten? Des Rätsels Lösung bot der Tisch voller Geschenke: Das Weihnachtswichteln, welches dieses Jahr coronabedingt lange hatte verschoben werden müssen, konnte endlich stattfinden.

Voller Freude packten alle die Präsente aus: „Endlich wieder ein Schokoweihnachtsmann“, jubilierte Jule, obwohl der Weihnachtsmann schon etwas angeschmolzen aussah. „Hält sich die Schokolade überhaupt so lange?“, fragte Sebastian.

Ein fröhliches Raten schloss sich an. Wer hatte nur dieses schon fast wieder vergessene Geschenk eingepackt? Schön, dass es wieder möglich war, mit der ganzen Klasse die Wichtelaktion durchzuführen, da waren sich alle einig: „So ist es etwas ganz Besonderes!“

Text & Foto: Katharina Grade

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Dritter Platz im Deutschlandfinale

Martin Wessel überzeugt beim Chinesisch-Wettbewerb "Chinese Bridge"

Landessieger: Zwei Adolfiner beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erfolgreich

Niklas Balbon und Philipp Oberberg überzeugen mit Arbeiten zum Thema "Anders sein"

Mittelstufenmeister im Fuß- und Völkerball

Schülervertretung organsiert Mittelstufenturnier

Ein Tag zwischen Simulatoren, Robotern und Regallagern

Exkursion aller Informatikkurse der Qualifikationsphase I

Hoher Besuch aus Berlin

Adolfiner treffen Roland Jahn, Leiter der Stasiunterlagenbehörde

Unterstützung von Eltern gewünscht

Projekttage 2015: vom 22. bis 25. Juni

"Wir sind der Stadt für die Renovierung äußerst dankbar"

Festakt zur Eröffnung der renovierten Aula Adolfinum

Chöre und Bläser begeisterten das Publikum

Sommerkonzert 2015 an vertrauter Stätte

"Jungen Bücher schmackhaft machen..."

Vorlesemarathon für Schüler der Klassen 5-7

„遥远的东方有一条江,它的名字就叫长江。“

Martin Wessel mit Song bei Chinesisch-Wettbewerb erfolgreich