Besucherandrang im Altbau: Schulleiter Thorsten Klag und Lehrer Ernst Kisters begrüßten die Gäste zur Präsentation der Erweiterungsprojekte 2023.

Schüler begeistern mit interessanten Vorträgen

Erweiterungsprojekt 2023: Schüler präsentieren selbstgewählte Themen

Am 22. März 2023 fand am Adolfinum die traditionelle Präsentationsveranstaltung des Erweiterungsprojekts statt. Wie in den Vorjahren auch, konnten sich ausgewählte Schülerinnen und Schüler über einen längeren Zeitraum mit einem selbst gewählten Thema befassen und ihre Ergebnisse vorstellen. Die Veranstaltung bot ein breites Themenspektrum und lockte zahlreiche Besucher an die Schule. Lilly Serci (Klasse 7e) berichtet.

Die Präsentationsveranstaltung begann um circa 17:00 Uhr mit einer kurzen Rede des Schulleiters Thorsten Klag und des Leiters des EWP, Herrn Ernst Kisters. Inhaltlich wurde dabei zum einen die Idee des EWP erläutert und zum anderen der Ablauf des Tages der Präsentationen vorgestellt.

Als Besucher hatte man dann in der Zeit von 17:10 bis 18:10 Uhr die Wahl zwischen 15 Vorträgen, von denen jeweils 5 parallel zueinander verliefen. Nach einer 15-minütigen Pause ab 18:25 Uhr konnte man dann zwischen weiteren 12 Vorträgen wählen, von denen je 4 parallel zueinander waren. Die durchschnittliche Dauer der Vorträge betrug 10 bis 15 Minuten.

Die große Anzahl an Besuchern erforderte eine Aufteilung auf die verschiedenen Vorträge, um jedem ausreichend Aufmerksamkeit zu verleihen und Überfüllungen zu vermeiden. Die Vorträge, die ich neben meinem eigenen gesehen habe, waren alle gut besucht und die Besucher schafften eine sehr positive und aufmerksame Atmosphäre, was meinen Mitschülern und mir eine gewisse Sicherheit gab.

Zwischen den Vorträgen und in der Pause bot der Elternverein in einer Art Cafeteria vor der Aula Kaffee, Kuchen sowie Brot-Häppchen an. Die Themenbereiche der Vorträge reichten von Politik über Chemie, Kultur bis zu Kunst.

Insgesamt war der Tag wieder ein voller Erfolg, sowohl für Besucher als auch für die Präsentierenden. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihr Interesse an einem bestimmten Thema vertiefen und sich in ihrer Präsentationsfähigkeit üben. Wir freuen uns schon auf das nächste Erweiterungsprojekt im kommenden Jahr.

Text: Lilly Serci (Klasse 7e) | Foto: Ernst Kisters.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

the BIG Challenge 2024

Hunderte Adolfiner zeigen ihr Können

Fortbildung "international"

"Erasmus+": Kolleginnen des Adolfinums in Europa unterwegs

Fußballer siegen souverän!

Adolfiner ziehen in die Finalrunde der Bezirksmeisterschaften ein

Greetings from Temple Bar!

Lk Englisch auf Kursfahrt in Dublin

Schüler lesen für Schüler

Gelungene Vorleseaktion zum Welttag des Buches

Großes Finale beim Präsentationstag

Rückblick auf das Erweiterungsprojekt 2024

Prävention gegen Cybermobbing

Polizeivortrag für Jahrgangsstufe 7

Berliner Luft geschnuppert

Kursfahrt der LKs Sozialwissenschaften und Mathematik

Auf den Spuren der Familie Kaufmann

Biografien der jüdischen Familie aus Moers intensiv untersucht

Balus und Moglies verabschieden sich

Abschlusstreffen des Projektkurses "Balu und du"

Neuer Schutz für Spenden-Bäume

Klimahelden im Einsatz

Meisterhaft in Mathematik

Mona Rotsch erreicht 2. Platz bei 3. Runde der Mathematik-Olympiade