Besucherandrang im Altbau: Schulleiter Thorsten Klag und Lehrer Ernst Kisters begrüßten die Gäste zur Präsentation der Erweiterungsprojekte 2023.

Schüler begeistern mit interessanten Vorträgen

Erweiterungsprojekt 2023: Schüler präsentieren selbstgewählte Themen

Am 22. März 2023 fand am Adolfinum die traditionelle Präsentationsveranstaltung des Erweiterungsprojekts statt. Wie in den Vorjahren auch, konnten sich ausgewählte Schülerinnen und Schüler über einen längeren Zeitraum mit einem selbst gewählten Thema befassen und ihre Ergebnisse vorstellen. Die Veranstaltung bot ein breites Themenspektrum und lockte zahlreiche Besucher an die Schule. Lilly Serci (Klasse 7e) berichtet.

Die Präsentationsveranstaltung begann um circa 17:00 Uhr mit einer kurzen Rede des Schulleiters Thorsten Klag und des Leiters des EWP, Herrn Ernst Kisters. Inhaltlich wurde dabei zum einen die Idee des EWP erläutert und zum anderen der Ablauf des Tages der Präsentationen vorgestellt.

Als Besucher hatte man dann in der Zeit von 17:10 bis 18:10 Uhr die Wahl zwischen 15 Vorträgen, von denen jeweils 5 parallel zueinander verliefen. Nach einer 15-minütigen Pause ab 18:25 Uhr konnte man dann zwischen weiteren 12 Vorträgen wählen, von denen je 4 parallel zueinander waren. Die durchschnittliche Dauer der Vorträge betrug 10 bis 15 Minuten.

Die große Anzahl an Besuchern erforderte eine Aufteilung auf die verschiedenen Vorträge, um jedem ausreichend Aufmerksamkeit zu verleihen und Überfüllungen zu vermeiden. Die Vorträge, die ich neben meinem eigenen gesehen habe, waren alle gut besucht und die Besucher schafften eine sehr positive und aufmerksame Atmosphäre, was meinen Mitschülern und mir eine gewisse Sicherheit gab.

Zwischen den Vorträgen und in der Pause bot der Elternverein in einer Art Cafeteria vor der Aula Kaffee, Kuchen sowie Brot-Häppchen an. Die Themenbereiche der Vorträge reichten von Politik über Chemie, Kultur bis zu Kunst.

Insgesamt war der Tag wieder ein voller Erfolg, sowohl für Besucher als auch für die Präsentierenden. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihr Interesse an einem bestimmten Thema vertiefen und sich in ihrer Präsentationsfähigkeit üben. Wir freuen uns schon auf das nächste Erweiterungsprojekt im kommenden Jahr.

Text: Lilly Serci (Klasse 7e) | Foto: Ernst Kisters.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

  • Medienguides

WhatsApp – What‘s up!

MedienGuides helfen bei vernünftiger Techniknutzung

Hervorragende DAZ-Leistungen

B2-Modelltest erfolgreich bestanden

Let‘s celebrate!

Britische Klassenparty der Klasse 6b

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag in der Q1

Ein beeindruckender Besuch

Pfarrer aus den USA zu Gast am Adolfinum

Nächstes Jahr Platz 1?!

Beachvolleyball: Bronze im Landesfinale

Ahoi Piraten!

5b spielt englisches Theater

"Man, geht es uns gut!"

Austauschschüler beneidet die Adolfiner

Saatbomben selbstgebaut

AG "Gute Taten" sorgt für Blütenpracht

...armer Tor, klüger als zuvor.

Deutsch Gk besucht Faust-Aufführung

Spinnvliesstoffe, Biodiesel und Co.

Annika Schmidt bei MINT-Camp in Grünstadt

Frankreichaustausch am Bodensee

"Begegnung am Drittort" mit Partnerschule