Früh übt sich, wer studieren will: Johanna Böckmann, Lilly Ventzke, Melinda Hirschelmann, Luzi Weichert, Leonie Wallusch, Annika Koch, Simon Stavroulakis und Cedrik Damerow. Nicht im Bild, aber auch regelmäßig auf dem Campus: Paula May und Laura König.

Schüler schnuppern "Uniluft"

Frühstudium an der Universität Duisburg-Essen

Neben ihrem Schulalltag schnupperten in diesem Jahr zehn Schülerinnen und Schüler unserer Einführungsphase als Frühstudenten die erste „Uniluft“: „Das Frühstudium ist durch unsere Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen zu einem festen Bestandteil der Studien- und Berufsorientierung geworden“, sagt Alexandra Dietz, die die Schülerinnen und Schüler am 9. April 2019 zur Zertifikatsvergabe nach Essen begleitete.

Zur Auswahl ihrer Hochschulaktivitäten liegt den Schülerinnen und Schülern das Vorlesungsverzeichnis der Universität vor. Daraus wählen sie nach ihren Interessen und ihren individuellen Stundenplanbedingungen die entsprechenden Veranstaltungen aus. In diesem Jahr besuchten die Schülerinnen und Schüler Veranstaltungen der Fachbereiche Elektro- und Informationstechnik, Medizin, Medizintechnik, NanoEngineering, Medien- und Kognitionswissenschaften, Moderne Ostasienwissenschaften und Informatik. "Dass sich in diesem Jahr insbesondere Mädchen für Veranstaltungen aus dem großen Gebiet der Ingenieurwissenschaften interessierten", freut sich Oberstufenkoordinator Thorsten Klag.

Text: Thorsten Klag | Foto: Alexandra Dietz.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Parlez-vous français?

Hurra, Post aus Frankreich ist da!

Faires Handeln live erleben

Religionskurse auf Exkursion

Von tausend Zaubern und einem Sommer mit Mucks

Vorlesewettbewerb 2022 am Adolfinum

480 Euro für HOKISA

Adventskalender für den guten Zweck

"Ein faszinierendes Erlebnis!"

Chemieunterricht vor Ort: Exkursion zum Stahlwerk

Sonderpreis Jugend forscht bietet mehr

„Engagierteste Betreuerin“ von NRW bei „Jugend forscht - Schüler experimentieren“

"Wie kommen wir zur Schule?"

Klimahelden präsentieren Umfrage zum Schulweg

Ein "feuriges" Fest

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Adolfinum: modisch modern

Neues Adolfinum T-Shirt ab sofort im Shop erhältlich

Gruseln in der Schule!?

Halloween-Party der SV ein voller Erfolg

Gegen das Vergessen

Adolfiner gedenken der Opfer der Pogromnacht

To swear or not to swear

Angeregte Diskussion im Englischunterricht der Einführungsphase