Früh übt sich, wer studieren will: Johanna Böckmann, Lilly Ventzke, Melinda Hirschelmann, Luzi Weichert, Leonie Wallusch, Annika Koch, Simon Stavroulakis und Cedrik Damerow. Nicht im Bild, aber auch regelmäßig auf dem Campus: Paula May und Laura König.

Schüler schnuppern "Uniluft"

Frühstudium an der Universität Duisburg-Essen

Neben ihrem Schulalltag schnupperten in diesem Jahr zehn Schülerinnen und Schüler unserer Einführungsphase als Frühstudenten die erste „Uniluft“: „Das Frühstudium ist durch unsere Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen zu einem festen Bestandteil der Studien- und Berufsorientierung geworden“, sagt Alexandra Dietz, die die Schülerinnen und Schüler am 9. April 2019 zur Zertifikatsvergabe nach Essen begleitete.

Zur Auswahl ihrer Hochschulaktivitäten liegt den Schülerinnen und Schülern das Vorlesungsverzeichnis der Universität vor. Daraus wählen sie nach ihren Interessen und ihren individuellen Stundenplanbedingungen die entsprechenden Veranstaltungen aus. In diesem Jahr besuchten die Schülerinnen und Schüler Veranstaltungen der Fachbereiche Elektro- und Informationstechnik, Medizin, Medizintechnik, NanoEngineering, Medien- und Kognitionswissenschaften, Moderne Ostasienwissenschaften und Informatik. "Dass sich in diesem Jahr insbesondere Mädchen für Veranstaltungen aus dem großen Gebiet der Ingenieurwissenschaften interessierten", freut sich Oberstufenkoordinator Thorsten Klag.

Text: Thorsten Klag | Foto: Alexandra Dietz.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein starkes Team – auch unter Coronabedingungen

Teamtraining für die Klassen 6

Knobeleien für jede Altersstufe

Aufgaben der 1. Runde der 61. Mathematik Olympiade zum Download bereit

Klasse 8b gibt Büchertipps

Lektüreempfehlungen multimedial

"JungeSinfonieMoers" macht wieder Musik

Wiederaufnahme der Probenarbeit

Verstärkung hinter dem Pult

Neueinstellungen im Kollegium

Willkommen am Adolfinum!

Rückblick auf die Einschulung der neuen Fünftklässler

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Vortrag der Teamergruppe der Polenfahrt

Welchem Gewissen folgst du?

Literaturkurs der Q1 interpretierte
Shakespeares Macbeth in neuer Form

the BIG Challenge

Hunderte Teilnehmende am Adolfinum

Beim Jubiläum dabei

Große Teilnehmerzahl bei
der 60. Mathematik Olympiade

Friedensdienst im Ausland

Mona Hamid berichtet von ihrer Arbeit im Jewish Museum London

Do it yourself!

Team FiNeLa trotzt der Schulschließung beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen