Setzten sich gegen männliche (und weibliche) Konkurrenz durch: Die vier Vertreterinnen für das Adolfinum.

Schülerinnen erringen Debattenthron

Schulentscheid von "Jugend debattiert"

Führten 3 Debatten mit jeweils 4 Teilnehmern: Die Klassensieger der 9. Jahrgangsstufe setzten sich gesellschaftlichen und schulischen Problemen auseinander.

Jugend debattiert, ein bisher einzigartiger Wettbewerb an Schulen. bei dem Schülerinnen und Schüler über verschiedenste Themen diskutieren und debattieren, hat zum dritten Mal am Adolfinum Einzug gehalten: Am Dienstag, 16. Januar 2018, fand das Schulfinale der neunten Klassen statt.
Aber was passiert eigentlich während des Wettbewerbs?
Innerhalb von drei Debatten diskutierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 9a bis 9f darüber, ob man verbindliche Schulempfehlungen in der vierten Klasse, ein Bettelverbot in Innenstädten und ein flächendeckendes Handyverbot an Schulen in NRW einfuhren solle.

Fahren zum Regionalentscheid nach Dinslaken: Romyna Gurny, Mara Spicker, Isabelle Schneider und Delia Schmitz zusammen mit den Lehrern Daniel Heisig-Pitzen, Thomas Nolte und Arne Gerhardy.

Während bei der zweiten Debatte so beispielsweise Isabelle Schneider damit argumentierte, dass in Deutschland jeder Bedürftige Sozialleistungen erhalten solle, appellierte Romyna Gurny an den menschlichen Aspekt dahinter, Bettlern zu helfen. Den zwei „Siegern“ Mara Spicker und Isabelle Schneider, sprich diejenigen, die die Jury am meisten durch ihre Fähigkeiten überzeugen konnten, sowie ihren zwei Vertretern, zu der auch ich mit Romyna Gurny gehöre, steht nun die nächste Runde des Wettbewerbs bevor.
Ich selbst habe heute, wie gesagt, auch mitgemacht und kann den Wettbewerb allen Schülerinnen und Schülern an dieser Schule wärmstens empfehlen: es hat sich wirklich gelohnt. Jugend debattiert hat mir gezeigt, dass beim Debattieren und Diskutieren - was man wirklich öfter braucht, als man denken würde - wichtig ist und auch mein Interesse dafür geweckt. Daher mein Appell: Probiert es aus, ihr werdet es sicher nicht bereuen!

Fotos: Arne Gerhardy | Text: Delia Schmitz

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kangaroos, Beaches and Christmas Trees

EF-Weihnachtstour erneut zu Gast am Adolfinum

Exkursion zum Futterbau für Gorillas

Bio-Wettbewerb: Gewinner zu Besuch im Krefelder Zoo

Adventfinum digitalisiert die Schule

Projekterlös sorgt für neue Computer
im Selbstlernzentrum

Innovation durch Engagement

Adventfinum spendet für Schulausstattung

Mit Freude in die Kreisrunde der Mathe-Olympiade

Große Teilnehmerzahl vom Adolfinum in Rheinberg

Beeindruckende Spendenbereitschaft

Sponsorenlauf erbringt 49.000 Euro
für guten Zweck

"Dem Adolfinum immer verbunden"

Zum Tod von Hartmut Hohmann

"Besonnen, zurückhaltend, aber mit ausdauernder Energie"

Schulgemeinde trauert um Joachim Bank

Schaurig schöne Geisterstunde

Gruselabend der Fachschaft Deutsch

Schulshirts & Co: neuer Online-Shop

SV präsentiert umfangreiche Kollektion

Kreatives Schreiben multimedial aufbereitet

Exkursion der Klasse 6b zum Apple Store

Schul-E-Mail: neue Adresse

Wichtig: Links aktualisieren!