Die stolzen Redaktionsmitglieder: Laura König (8e), Sira-Liara van Dyck, Stella Buhl (beide 6d), Noemi Malaponti (8e), Leon Drüen und Hanna Radny (beide 6a) (v.l.n.r.) mit Schulleiter Hans van Stephoudt und Lehrerin Christina Ingenwerth.

"Viewpoint@gam" erzielt den ersten Platz

Auszeichnung auf Kreisebene – Chancen auch auf Landesebene

Die Redaktion der Online-Schülerzeitung freut sich ich erneut über eine Auszeichnung: Auf Kreisebene hat die Zeitung den Preis für die beste Online-Schülerzeitung gewonnen. Freudig nahmen die Redaktionsmitglieder von "Viewpoint@gam" den Preis in Höhe von 300 Euro im Casino der Sparkassen in Moers entgegen. 

Das Redaktionsteam belegte den ersten Platz in der Kategorie der Online-Zeitungen auf Kreisebene im Rahmen des Schülerzeitungswettbewerbs des Rheinischen Spar­kassen- und Giroverbandes (RSGV). Begleitet wird die Zeitung von Deutsch-Lehrerin Christina Ingenwerth: "Nun freuen wir uns auf die Siegerehrung am 29. Juni auf Landesebene, zu der wir ebenfalls eingeladen wurden. Vier Redaktionsmitglieder werden uns zur Preisverlei­hung nach Aachen begleiten. Es heißt also weiterhin Daumen drücken, denn es bleibt spannend".

Text: Christina Ingenwert | Foto: Sparkasse Niederrhein.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein spannender Abend mit tollen Vorträgen

Rückblick auf das Erweiterungsprojekt durch Jasper Sitte, Klasse 8a

Zwei Tischkicker, die viel Spaß bringen

Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2016 rüstet der Förderverein auf

Von der Aspirin-Synthese zum Feuerspucken

Maike Manderfeld repräsentiert Adolfinum auf dem Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO)

Auf den Spuren der berühmten Stadtmusikanten

"MILeNas" erforschen das Universum in Bremen

Positionen zu wichtigen Fragen bezogen

Adolfiner nehmen erstmals bei "Jugend debattiert" teil

Forum zur Berufs- und Studienwahl begeistert Adolfiner

MINT400-Forum: Deutschlands MINT-Nachwuchs zu Gast in Berlin

Adolfiner engagieren sich in Flüchtlingsarbeit

Schüler und Lehrer unterstützen Deutschkurse

Adolfinerinnen Spitze in Biologie

"Bio-Olympioniken" in Bochum ausgezeichnet

Geschichte in die Realität umgesetzt

Modellbau zu den "Die sieben Weltwunder" motiviert Adolfiner

Referendare im Unterrichtseinsatz

Vorstellungen der jungen Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung

Ehrung für Mathe-Olympioniken

Adolfinum stellt 10 von 24 Preisträgern