Zurecht stolz auf dem Gruppenfoto: Allen Abiturientinnen und Abiturienten die herzlichsten Glückwünsche!

Schulabschluss angemessen gefeiert

Facettenreicher Abiball 2018

„…I’m loving angels instead.“ schallte es als letzten Satz aus den Lautsprechern in der Halle Adolfinum, lauthals begleitet von der vollständig anwesenden Abiturientia 2018. Und mit dem letzten Akkord war es den 125 nun ehemaligen Schülerinnen und Schülern endgültig bewusst, dass ihre Schulzeit vorbei ist - Zeit, Abschied zu nehmen und neue Wege einzuschlagen.

Diesem emotionalen Finale war eine rauschende Party vorangegangen. Beginnend ab 18:00 Uhr bot die Schülerschaft unter Leitung des Abiballkomitees alles auf, was zu einem richtigen Abschlussball gehört und es wurde nichts dem Zufall überlassen. Dazu zählten ein hervorragend organisiertes und zubereitetes Buffet und ein facettenreiches Rahmenprogramm, welches die Organisatoren nutzten, um einzelnen Mitschülern, aber auch Lehrerinnen und Lehrern, der Schulleitung, den Sekretärinnen und anderen Akteuren des Schullebens am Adolfinum für ihre Arbeit und Mühen der vergangenen Jahre zu danken. Charmant moderiert von Nina Duhr, Nora Kempkes, Leon Lohle, Lennard Mross und Moritz Krahl wurden bei dieser Gelegenheit auch die Eigenheiten u.a. der Jahrgangstufenleitung, in Person von Frau Vollendorf-Löcher und Herrn Watkins, noch einmal humorig kommentiert.

Die ab Mitternacht stattfindende After-Show-Party entwickelte sich schnell zu einem bebenden Tanzevent, welches in den frühen Morgenstunden in der beschriebenen Szene ein für alle Anwesenden denkwürdiges Ende fand.

Text: Christopher Watkins

Hoch die Mortarbboarde: Euphorisch feiern die ehemaligen Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

the BIG Challenge 2024

Hunderte Adolfiner zeigen ihr Können

Fortbildung "international"

"Erasmus+": Kolleginnen des Adolfinums in Europa unterwegs

Fußballer siegen souverän!

Adolfiner ziehen in die Finalrunde der Bezirksmeisterschaften ein

Greetings from Temple Bar!

Lk Englisch auf Kursfahrt in Dublin

Schüler lesen für Schüler

Gelungene Vorleseaktion zum Welttag des Buches

Großes Finale beim Präsentationstag

Rückblick auf das Erweiterungsprojekt 2024

Prävention gegen Cybermobbing

Polizeivortrag für Jahrgangsstufe 7

Berliner Luft geschnuppert

Kursfahrt der LKs Sozialwissenschaften und Mathematik

Auf den Spuren der Familie Kaufmann

Biografien der jüdischen Familie aus Moers intensiv untersucht

Balus und Moglies verabschieden sich

Abschlusstreffen des Projektkurses "Balu und du"

Neuer Schutz für Spenden-Bäume

Klimahelden im Einsatz

Meisterhaft in Mathematik

Mona Rotsch erreicht 2. Platz bei 3. Runde der Mathematik-Olympiade