Prominenter Besuch zur Eröffnung: Schulministerin Sylvia Löhrmann und Ernst Uhing, Präsident der NRW-Architektenkammer, mit Lou Schulz (9c), Franka Scholz (Q1) und Farina Adler (9a).

Schulministerin Löhrmann eröffnet Freiluftklassenzimmer am Adolfinum

Ergebnis des Architekturprojekts zur Schulhofgestaltung

Am 19. Dezember 2016 eröffnete NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann zusammen mit Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Ernst Uhing, dem Präsidenten der Architektenkammer NRW, das neue Freiluftklassenzimmer am Gymnasium Adolfinum. Das Klassenzimmer in Form eines kleinen, halbrunden Amphitheaters ist das Ergebnis eines Schülerprojekts zur Schulhofgestaltung, das in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer NRW durchgeführt wurde. Rund 75 Prozent der reinen Baukosten haben die Adolfiner durch einen Spendenlauf finanziert.

Im Rahmen des Projekts hatten sich Schüler - begleitet durch den Krefelder Landschaftsarchitekten Matthias Hähnel - mit der Frage "Wie soll unser Pausenhof in Zukunft aussehen?“ beschäftigt. Das Klassenzimmer "an der frischen Luft" ist ein erstes konkretes Ergebnis dieser Planung. Und nicht nur die Planung lag in Schülerhand: Rund 75 Prozent der reinen Baukosten haben die Adolfiner durch einen Spendenlauf finanziert. Darüber hinaus unterstützte der Spendenlauf auch das Hilfsprojekt des Schriftstellers Lutz van Dijk für von AIDS betroffene Kinder und Jugendliche in einem Township in Südafrika.

Für Schulleiter Hans van Stephoudt ist das Architekturprojekt ein Beleg für das hohe Engagement aller Mitglieder der Schulgemeinde: "Mein besonderer Dank gilt allen den Unterstützern des Projekts, der Gärtnerei Schlößer, der Firma Tidick, dem ZGM Moers, der NRW-Architektenkammer, Herrn Dr. Hewera und nicht zuletzt auch dem Förderverein des Adolfinums, die dieses schöne und außergewöhnliche Projekt möglich gemacht haben". In Zukunft sollen weitere Elemente der Planungen Stück für Stücke auf dem Schulgelände des Adolfinums umgesetzt werden.

Anerkennung für das Architekturprojekt: Bürgermeister Christoph Fleischhauer, Schulleiter Hans van Stephoudt, Vera-Lisa Schneider (Schulministerium, Referat 123), Schulministerin Sylvia Löhrmann,  Farina Adler (9a), Lou Schulz (9c), Ernst Uhing, Präsident Architektenkammer NRW, Franka Scholz (Q1), Architekt Mathias Hähnel und Schuldezernent Dr. Wilfried Bentgens.

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Andrea Klein.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Europäisches Filmfestival der Generationen

Adolfiner gestalten thematischen Rahmen

Großer Erfolg beim "bio-logisch"-Wettbewerb

Zahlreiche Auszeichnungen für das Adolfinum

Bio-Unterricht außerhalb des Klassenzimmers

Jahrgangsstufe 5 besucht den Krefelder Zoo

Gemeinsam Lernen und Musizieren

Adolfinum ist Referenzschule im neuen Netzwerk „Zukunftsschulen“

Unboxing

Medienguides planen Großprojekt

Das Adolfinum kann auch Handball

Zum ersten Mal in der Geschichte des Adolfinums: Mädchenmannschaft am Start

Die Rundlauf-Profis des Adolfinums

Adolfiner aus den Klassen 5 und 6 bei den Tischtennismeisterschaften

Faire Schokolade unter die Lupe genommen

9er Religionskurs besuchen Weltladen

Reichlich Wasser von unten und oben

Niers-Exkursion: Q1 untersucht traditionell die Gewässergüte

Aktive Vorbereitung auf den "Woyzeck"

Theaterpädagogin zu Gast im Deutschunterricht

Geraubte Erinnerungsstücke

Wanderausstellung #StolenMemory / Update mit weiteren Kursen

Rückblick aufs Sportfest

Die Klasse 5c berichtet über die Bundesjugendspiele