Prominenter Besuch zur Eröffnung: Schulministerin Sylvia Löhrmann und Ernst Uhing, Präsident der NRW-Architektenkammer, mit Lou Schulz (9c), Franka Scholz (Q1) und Farina Adler (9a).

Schulministerin Löhrmann eröffnet Freiluftklassenzimmer am Adolfinum

Ergebnis des Architekturprojekts zur Schulhofgestaltung

Am 19. Dezember 2016 eröffnete NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann zusammen mit Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Ernst Uhing, dem Präsidenten der Architektenkammer NRW, das neue Freiluftklassenzimmer am Gymnasium Adolfinum. Das Klassenzimmer in Form eines kleinen, halbrunden Amphitheaters ist das Ergebnis eines Schülerprojekts zur Schulhofgestaltung, das in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer NRW durchgeführt wurde. Rund 75 Prozent der reinen Baukosten haben die Adolfiner durch einen Spendenlauf finanziert.

Im Rahmen des Projekts hatten sich Schüler - begleitet durch den Krefelder Landschaftsarchitekten Matthias Hähnel - mit der Frage "Wie soll unser Pausenhof in Zukunft aussehen?“ beschäftigt. Das Klassenzimmer "an der frischen Luft" ist ein erstes konkretes Ergebnis dieser Planung. Und nicht nur die Planung lag in Schülerhand: Rund 75 Prozent der reinen Baukosten haben die Adolfiner durch einen Spendenlauf finanziert. Darüber hinaus unterstützte der Spendenlauf auch das Hilfsprojekt des Schriftstellers Lutz van Dijk für von AIDS betroffene Kinder und Jugendliche in einem Township in Südafrika.

Für Schulleiter Hans van Stephoudt ist das Architekturprojekt ein Beleg für das hohe Engagement aller Mitglieder der Schulgemeinde: "Mein besonderer Dank gilt allen den Unterstützern des Projekts, der Gärtnerei Schlößer, der Firma Tidick, dem ZGM Moers, der NRW-Architektenkammer, Herrn Dr. Hewera und nicht zuletzt auch dem Förderverein des Adolfinums, die dieses schöne und außergewöhnliche Projekt möglich gemacht haben". In Zukunft sollen weitere Elemente der Planungen Stück für Stücke auf dem Schulgelände des Adolfinums umgesetzt werden.

Anerkennung für das Architekturprojekt: Bürgermeister Christoph Fleischhauer, Schulleiter Hans van Stephoudt, Vera-Lisa Schneider (Schulministerium, Referat 123), Schulministerin Sylvia Löhrmann,  Farina Adler (9a), Lou Schulz (9c), Ernst Uhing, Präsident Architektenkammer NRW, Franka Scholz (Q1), Architekt Mathias Hähnel und Schuldezernent Dr. Wilfried Bentgens.

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Andrea Klein.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adventskalenderverkauf für den guten Zweck

525 € Spendengelder am Tag der offenen Tür für HOKISA gesammelt

Ask an Aussie

Video Call nach Down Under

Lebensmittelspenden gesammelt

Große Spendenbereitschaft der Schulgemeinschaft

Ausbildungsort Schule

Fünf neue Lehrkräfte starten ins Referendariat

Unterrichtsinspirationen international

Kolleginnnen bei ERASMUS+ Fortbildungen in Dublin und Nicosia

Gute Stimmung bei herausfordernden Aufgaben

2. Runde der 64. Mathematik-Olympiade in Rheinberg

Meister und Vizemeister

Fußballer des Adolfinum auf Kreisebene sehr erfolgreich

Anpassung, Ausgrenzung, Instrumentalisierung

Klassen und Kurse besuchen NS-Fußball-Wanderausstellung

Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht

9. November 1938 - Erinnerung wachhalten

"Hummeln im Hintern"

"bio-logisch"-Wettbewerb: erfolgreiche Teilnahme des Adolfinums

"Voll, aber sehr gemütlich!"

Begegnungsnachmittag der Klassen 5