Umfangreiches Angebot im neuen Online-Shop: vom Kapuzen-Pulli bis zum Rucksack.

Schulshirts & Co: neuer Online-Shop

SV präsentiert umfangreiche Kollektion

Hoodies, Kapuzenjacken, T-Shirts oder ein neues Sportoutfit? Diese Artikel findet man ab sofort im neuen Online-Shop des Gymnasium Adolfinum. Nach langer Planungsarbeit und vielen Gesprächen mit möglichen Anbietern hat die Schülervertretung des Adolfinum mit dem Kempener Familienunternehmen SanDe-Teamsport einen geeigneten Partner gefunden, der bei der Umsetzung ihrer Ideen für eine neue Adolfinum-Kollektion behilflich war. Markenzeichen der Artikel: Das bekannte Adolfinum-Logo auf der Brust oder dem Rücken einer Vielzahl von Produkten.

Alternativ kann der Schriftzug "Gymnasium Adolfinum - since 1582" als Rückendruck ausgesucht werden. Zudem stehen individuelle Möglichkeiten zur Veredelung der ausgesuchten Kleidungsstücke, wie z.B. ein Namensdruck, zur Auswahl. Aber auch Caps oder Rucksäcke können im Online-Shop des Adolfinum erworben werden.

Die angezeigten Preise sind inklusive des Logodrucks auf der Brustseite der Artikel. Weitere Druckoptionen erhält man nach dem Anklicken der Produkte. Wählt man als Versandoption "Sammelbestellung ADOLFINUM", so werden die bestellten Artikel kostenlos in die Schule geliefert und können nach Wareneingang gegen Vorlage der Bestell- und Zahlungsbestätigung bei der Schülervertretung im SV-Raum (Altbau Erdgeschoss) in den großen Pausen abgeholt werden. Diese Versandoption ist zudem umweltfreundlicher, da Verpackungsmaterial sowie zusätzliche Versandwege eingespart werden können. "Wir freuen uns sehr, dass wir der Schülerschaft unserer Schule, den Adolfinern, nun nach über drei Jahren wieder eine tolle Schulkollektion anbieten können. Dies ermöglicht im täglichen Schulalltag, dem Schulsport oder bei Schulveranstaltungen unsere Verbundenheit zur Schule zu zeigen und zu verdeutlichen, dass wir eine lebendige Schulgemeinschaft sind", so Niklas Klag, Schülersprecher des Gymnasium Adolfinum, stellvertretend für die SV. Bei Fragen oder Anmerkungen rund um das Thema "Online-Shop" stehen die Mitglieder der Schülervertretung oder Lehrer Patrick Schubert, der bei der Umsetzung des Projekts behilflich war, jederzeit zur Verfügung.

Text & Foto: Patrick Schubert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"...klar, intensiv, fehlerlos und eindrucksvoll betont."

58 . Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

Grammatik durch Zauberei

Vorgangsbeschreibungen im Deutschunterricht "mal anders"

Presseluft geschnuppert - Schülerzeitung on tour

Exkursion zur Rheinischen Post nach Düsseldorf

Nach dem Unfall zum großen Sportler geworden

Paralympicsieger David Behre am Adolfinum zu Besuch

Hoffen auf gute Ergebnisse: Wer hat gut genug geknobelt?

Adolfiner nehmen an zweiter Runde der Matheolympiade teil

Auschwitzprojekt ist beispielhaft - und beispiellos

Adolfiner präsentieren ihr Projekt NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann

Vorgelesen bekommen - einfach schön!

Zahlreiche Aktionen zur Lesekultur am Adolfinum

Sehr gutes Ergebnis bei der Qualitätsanalyse

Ausführlicher Bericht der Prüferkommission liegt nun vor

"RoboFinum" trotz ausgezeichneter Vorbereitung chancenlos

Adolfiner greifen beim nächsten Lego-Roboterwettbewerb wieder an

"Erstaunlich, wie viel wir schon über die französische Sprache wissen!"

Wahlpflicht-Bereich: Französisch-Unterricht in Klasse 8 "mal anders"

Aufmerksamkeit für Aids in Afrika: Autorenlesung mit Lutz van Dijk

Gesamte 8. Jahrgangsstufe bei erkenntnisreichen Vortrag in der Aula

Wer wird die "beste Klasse Deutschlands"?

Die Klassen 6d und 6e haben sich per Video beworben