Für die 7c unterwegs: Hayat Taniyan und Emma Zupancic mit Lehrerin Lisa Busch.

Schutz der Bienen unterstützt

Adolfiner bei Bundeswettbewerb zur Artenvielfalt unter den 10 besten Klassen

Mit großem Erfolg haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c des Adolfinums am Heinz Sielmann Naturschutzwettbewerb 2019 teilgenommen und wurden damit ausgezeichnet, eines der zehn herausragendsten Schülerprojekte von bundesweit 500 Bewerbern eingereicht zu haben.
Aus ganz Deutschland konnten sich Schülerinnen und Schüler zu dem Wettbewerb „Natur macht Schule“ anmelden. Hierbei hatten sie die Aufgabe, die Ursachen des Artenverlustes zu beschreiben, Lösungsansätze zu finden und eine Idee in einem eigenen Projekt zu planen und umzusetzen, um damit die biologische Vielfalt zu fördern.

Alle zusammen: Gemeinsam machte der Workshop viel Spaß.

Die Klasse 7c des Adolfinums nahm mit einem Projekt zum Thema Bienenschutz teil. Hierfür hatte die Klasse Hochbeete mit bienenfreundlicher Bepflanzung angelegte und Insektenhotels auf ihrem Schulhof errichtet.
Hayat Taniyan und Emma Zupancic waren als Vertreter der Klasse eingeladen, das Natur-Erlebniszentrum der Heinz Sielmann Stiftung auf Gut Herbigshagen zu besuchen und ihr Projekt einer Jury zu präsentieren. Außerdem durften sie bei Führungen der neuen Ausstellung über das Leben und die Werke Sielmanns teilnehmen und den Schulbauernhof des Gutes erkunden.
"Die Identifikation der Schülerinnen und Schüler mit unseren Artenschutzprojekten ist groß und so hat der Wettbewerb den Auslöser gegeben, dass Ideen weiter ausgebaut und die bestehenden Projekte beibehalten werden“, freut sich die Biologie-Lehrerin der Klasse, Katharina Adams.

Text: Katharina Adams

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Beginn des Unterrichts nach den Ferien

Regelmäßige Tests auch für
geimpfte Mitglieder der Schulgemeinde

Die SV sucht Designerinnen und Designer

Gestaltungswettbewerb für neue Adolfinum-Shirts

Nikolaus, komm in unser…e 5d!

Vorweihnachtswunder am Nikolaustag

Tous habiter ensemble à Paris ?

Lebhafte Debatten im Französisch-LK

Toxische Beziehungen

Liebeslyrik von Heinrich Heine bis Sido
Gedichte aus der Klasse 9d

Weihnachten und die Nächstenliebe

Gruß der Religionslehrerinnen und -lehrer

Das Adolfinum öffnete seine Türen

Neu: Rückblickvideo zum Tag der offenen Tür 2021

„Trostpflaster“ in Corona-Zeiten

Musikalischer Weihnachtsgruß der Chöre und Orchester

Vorweihnachtlich auf harte Arbeitsbedingungen hingewiesen

Fit for Future AG verkaufte fair gehandelte Orangen für einen guten Zweck

Ein Bär auf der Suche nach sich selbst

5. Klassen besuchen Aufführung des Schlosstheaters in der Aula

„Auf die Reise in den Tod“

Adolfiner gedenken der Opfer der Deportation vor 80 Jahren

Sechstklässler im Lesewettkampf

Vorlesewettbewerb 2021: Adolfinum zum 16. Mal dabei