Für die 7c unterwegs: Hayat Taniyan und Emma Zupancic mit Lehrerin Lisa Busch.

Schutz der Bienen unterstützt

Adolfiner bei Bundeswettbewerb zur Artenvielfalt unter den 10 besten Klassen

Mit großem Erfolg haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c des Adolfinums am Heinz Sielmann Naturschutzwettbewerb 2019 teilgenommen und wurden damit ausgezeichnet, eines der zehn herausragendsten Schülerprojekte von bundesweit 500 Bewerbern eingereicht zu haben.
Aus ganz Deutschland konnten sich Schülerinnen und Schüler zu dem Wettbewerb „Natur macht Schule“ anmelden. Hierbei hatten sie die Aufgabe, die Ursachen des Artenverlustes zu beschreiben, Lösungsansätze zu finden und eine Idee in einem eigenen Projekt zu planen und umzusetzen, um damit die biologische Vielfalt zu fördern.

Alle zusammen: Gemeinsam machte der Workshop viel Spaß.

Die Klasse 7c des Adolfinums nahm mit einem Projekt zum Thema Bienenschutz teil. Hierfür hatte die Klasse Hochbeete mit bienenfreundlicher Bepflanzung angelegte und Insektenhotels auf ihrem Schulhof errichtet.
Hayat Taniyan und Emma Zupancic waren als Vertreter der Klasse eingeladen, das Natur-Erlebniszentrum der Heinz Sielmann Stiftung auf Gut Herbigshagen zu besuchen und ihr Projekt einer Jury zu präsentieren. Außerdem durften sie bei Führungen der neuen Ausstellung über das Leben und die Werke Sielmanns teilnehmen und den Schulbauernhof des Gutes erkunden.
"Die Identifikation der Schülerinnen und Schüler mit unseren Artenschutzprojekten ist groß und so hat der Wettbewerb den Auslöser gegeben, dass Ideen weiter ausgebaut und die bestehenden Projekte beibehalten werden“, freut sich die Biologie-Lehrerin der Klasse, Katharina Adams.

Text: Katharina Adams

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adolfiner in China

Kultur- und Sprachreise nach Wuhan

Hilfe, die ankommt

Erfolgreiche Spendenwoche für Kinderheim in Vileika

Wind zu Strom und Gas

MINT-Camp: Adolfinerinnen forschen zur Zukunft der Energie

Congratulations! Félicitations! Félicidades!

Annika Schmidt (Q2) Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin- und Klausurpläne, Kollegiumsübersichten und Ag-Liste aktualisiert

Ausgezeichnete Facharbeiten

Adolfinnerinnen mit Dr. Hans Riegel-Fachpreis 2018 geehrt

Schulabschluss angemessen gefeiert

Facettenreicher Abiball 2018

Bewährtes und Neues auf der Bühne

Sommerkonzert 2018: Galerie und Video

Projekte mit Freude vorgestellt

Einblicke in die letzte Schulwoche

Platz 1 beim Stadtradeln

Team Radolfinum mit den meisten Kilometern

Elfrather See: „Besser als sein Ruf!“

Bio-LK führt ökologische Untersuchungen durch