Der Wechsel - "vierte" Disziplin: Sina (vorne) und Celina (hinten) auf dem Weg zu Radstrecke.

Schwimmen, Rad fahren, Laufen: Adolfiner auf dem Treppchen

Krefelder Schultriathlon: Klasse 5b am Start

Wasserstart: 100 Meter galt es zum Auftakt zu schwimmen.

Über 1000 Starter aus 24 Schulen in Krefeld und Umgebung haben am Freitag, 30. Juni 2017, an der zehnten Auflage des Krefelder Schultriathlons teilgenommen. Mit dabei auch Klasse 5b des Adolfinums. Zwanzig Schülerinnen und Schüler hatten für den Start im Einzel- oder Staffelwettberwerb gemeldet und wurden von ihren Mitschülern kräftig angefeuert. Und auch wenn krankheitsbedingt einige Starter nicht antreten konnten, kehrten die Adolfiner mit Pokalen nach Moers zurück: "Ein toller Erfolg für die Starter der 5b! Die Schülerinnen und Schüler haben alle zum ersten Mal an einem Triathlon teilgenommen und alle haben Ihr Bestes gegeben und das Ziel erreicht. Und dass es dann bei zwei Schülern auch noch für das Podium gereicht, ist umso bemerkenswerter", freut sich Klassenlehrer Thomas Kozianka, der die Schüler nach Krefeld begleitete.

Die Fans: Auch die Schüler, die nicht am Start waren, feuerten kräftig an.

In den Einzelwettbewerben für die fünften Klassen waren 100 Meter Schwimmen, 2.400 Meter Rad fahren und der abschließende 800-Meter-Lauf zu bewältigen. Bei den Jungen schafften es Thomas Koch (Platz 2) und Elia Hoppe (Platz 3) auf das "Treppchen". Knapp dahinter erreichte Luca te Paß einen beachtenswerten 4. Platz und David Abels erreichte mit dem 9. Platz eine Top-Ten-Platzierung. Auf den Plätzen 14 und 24 folgten Fynn Jansen und David Bruckhaus. Bei den Mädchen der Klassen 5 war Fiona Horst mit Platz 6 erfolgreichste Adolfinerin, gefolgt von Antonia Cunha (Platz 8), Sina Notzem (Platz 10), Malin Willhardt (Platz 11) und Celina Martini (Platz 14).

Treppchen-Platz: Thomas Koch (links) und Elia Hoppe (rechts) landeten bei ihrem ersten Triathlon sofort auf dem Podest.

Bei den Staffeln mussten sich die fünf Mannschaften des Adolfinums - die "Adolfinum Tri-Teams" - mit den Staffeln aus den Klassen 5 bis 7 messen. Hier kam die Staffel 4 (Thomas Koch, Luca te Paß und Fynn Jansen) auf Platz 6, Staffel 5 (Elia Hoppe, Julian Dohmen und David Abels) auf Platz 19, Staffel 2 (Nele Scherer, Celina Martini und Sina Notzem) auf Platz 30, Staffel 3 (Leni Kemmerich, Malin Willhardt und Antonia Cunha) auf Platz 38 und Staffel 1 (Lilly Leekes, Laura Woeste und Alina Paffendorf) auf Platz 40.

Lehrer-Start: Auch Lehrer durften beim Schultriathlon starten und die 5b freute sich mit Thomas Kozianka über den ersten Platz.

Nach den Siegerehrungen kehrten die frisch gebackenen Triathleten mit neuen sportlichen Eindrücken nach Moers zurück. Und trotz kurzzeitigem Seitenstechen und schmerzenden Oberschenkeln schmiedeten die Adolfiner auf dem Heimweg schon Pläne für einen Start im nächsten Jahr - auch die Zuschauer, wie Rebecca Schröter: "Ich glaube, ich würde im nächsten Jahr vielleicht einmal in einer Staffel starten." Zufrieden war auch Sport- und Klassenlehrer Thomas Kozianka: "Mein besonderer Dank gilt den Eltern der Klasse, die die aufwändige und manchmal etwas umständliche Organisation unterstützt und auch am Wettkampftag mitgeholfen und angefeuert haben."

Der Schultriathlon wird seit zehn Jahren von der Triathlon-Abteilung des SC Bayer 05 Uerdingen organisiert und ist die größte Schulsportveranstaltung in Krefeld: Homepage des Krefelder Schultriathlons.

Text & Fotos: Thomas Kozianka.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"...klar, intensiv, fehlerlos und eindrucksvoll betont."

58 . Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

Grammatik durch Zauberei

Vorgangsbeschreibungen im Deutschunterricht "mal anders"

Presseluft geschnuppert - Schülerzeitung on tour

Exkursion zur Rheinischen Post nach Düsseldorf

Nach dem Unfall zum großen Sportler geworden

Paralympicsieger David Behre am Adolfinum zu Besuch

Hoffen auf gute Ergebnisse: Wer hat gut genug geknobelt?

Adolfiner nehmen an zweiter Runde der Matheolympiade teil

Auschwitzprojekt ist beispielhaft - und beispiellos

Adolfiner präsentieren ihr Projekt NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann

Vorgelesen bekommen - einfach schön!

Zahlreiche Aktionen zur Lesekultur am Adolfinum

Sehr gutes Ergebnis bei der Qualitätsanalyse

Ausführlicher Bericht der Prüferkommission liegt nun vor

"RoboFinum" trotz ausgezeichneter Vorbereitung chancenlos

Adolfiner greifen beim nächsten Lego-Roboterwettbewerb wieder an

"Erstaunlich, wie viel wir schon über die französische Sprache wissen!"

Wahlpflicht-Bereich: Französisch-Unterricht in Klasse 8 "mal anders"

Aufmerksamkeit für Aids in Afrika: Autorenlesung mit Lutz van Dijk

Gesamte 8. Jahrgangsstufe bei erkenntnisreichen Vortrag in der Aula

Wer wird die "beste Klasse Deutschlands"?

Die Klassen 6d und 6e haben sich per Video beworben