Nervosität vor dem Startschuss: die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a beim Schwimmstart.

Schwimmen, Rad fahren, Laufen

Klasse 8a absolviert Schultriathlon

Bereits zum zwölften Mal richtet der SC Bayer 05 Uerdingen am Freitag, 28. Juni 2019 den Schultriathlon im Krefelder Badezentrum aus. Mit dabei: die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a des Adolfinums, die fast alle zum ersten Mal einen Ausdauerwettkampf im Schwimmen, Rad fahren und Laufen absolvierten. Begleitet wurden die Neu-Triathleten von Sportlehrer Thomas Kozianka: „Vor dem Start war die Nervosität bei vielen groß, aber mit dem Startschuss kam dann echtes Wettkampffieber auf.“

Zu bewältigen waren 100 Meter Schwimmen, 2400 Meter Rad fahren und 1200 Meter Laufen. Wenig Strecke, aber die galt es in vollem Tempo zu absolvieren, verbunden mit der Herausforderung des Wechsels von einer Disziplin zur nächsten. Die Adolfiner legten sich mächtig ins Zeug – und das mit Erfolg: Bei den Mädchen verpasste Luisa Schindelmann (Platz 4) ebenso wie Jakob Berns bei den Jungen (Platz 4) nur knapp einen Platz auf dem Podium. Und auch die Staffeln – je ein Schüler startete im Schwimmen, Rad fahren und Laufen – schlugen sich mehr als achtbar; das beste Team belegte ebenfalls Platz 4. Höchstleistungen erbrachte ebenfalls der technische Service, der kurz vor dem Wettkampf noch eine Vielzahl von Reifen aufpumpen musste und auch noch einen Platten flickte.

Und auch die Zuschauer konnten den Schultriathlon in toller Wettkampfatmosphäre genießen: Bei strahlendem Sonnenschein erlebten die Fans einen Wettkampf der kurzen Wege; alle drei Disziplinen und die Wechsel ließen sich gut hintereinander anschauen. Insgesamt gab es 800 Starts und fast 20 teilnehmende Schulen aus Krefeld und Umgebung.

Für Sportlehrer Thomas Kozianka hat sich der Ausflug nach Krefeld – trotz des hohen organisatorischen Aufwands - gelohnt: „Bei dem ein oder anderen war anfangs doch ein wenig Skepsis zu spüren, ob so ein Triathlon wohl Spaß macht. Aber im Ziel war der Stolz über die eigene Leistung – trotz aller Anstrengungen – groß“. Und auf dem Rückweg nach Moers planten die meisten schon die Renntaktik für den Schultriathlon 2020.

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Cilin Waked, Valentin Soulier (beide 8a), Thomas Kozianka.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

MINT-Bescheinigungen für
neugierige Jungforscher

Erstmalige Verleihung für Leistungen
in der Sekundarstufe I

Une journée à Paris

Der Französisch-LK unterwegs

Heureka!

Naturwissenschaftswettbewerb:
Adolfinum mit Spitzenleistungen in NRW

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade

Neun Preissieger auf Kreisebene vom Adolfinum

DaZ-Kurs überreicht Spendenerlös

Einsatz gegen menschenunwürdige Arbeitsbedingungen

15 Jahre KINDER helfen KINDERN

Weihnachtsmarktverkaufsstand voller Erfolg

Politik vor Ort unter die Lupe genommen

Q2 SoWi Lk auf Besuch im
Düsseldorfer Landtag

Biologische Meisterleistungen

Bio-Olympiade: fünf Adolfinerinnen ausgezeichnet

Neue Geschichtsstation:
Deportationen in Moers

Auschwitzprojekt gestaltet Einweihungsveranstaltung mit

Demokratiegeschichte hautnah erleben

Geschichtskurs besucht Ausstellung „Unsere wechselvolle Demokratiegeschichte“

Vivaldi mit Michael Jackson verbunden

Chöre, JungeSinfonieMoers und "Wood'n'Brass" rocken Aula