Immer aktuell: Das Team der Schülerbücherei konnte eine "Welt"-Zeitungspatenschaft einrichten.

Seine Nase mal in die Zeitung stecken

Aktion der Schülerbücherei macht Lust auf Zeitungslektüre

Seit Anfang Mai 2017 können Schüler der Oberstufenklassen in der eigens für sie eingerichteten "Ruheoase" - dem Bereich vor der Schülerbücherei - tagesaktuelle Zeitungen lesen. Von Montag bis Freitag stehen den Schülern hier kostenlos mehrere Ausgaben der Tageszeitung "DIE WELT" zur Verfügung und montags zusätzlich auch die "WELT AM SONNTAG". Möglich gemacht wird das Angebot durch das Team der Schülerbücherei.

Auf den Weg gebracht hat das Projekt Ute Paffendorf vom Bücherei-Team. Sie hat mit dem Axel Springer Verlag einen Sponsor für die Zeitungslieferungen gewonnen. Neben den beiden Lieferungen stattete der Verlag die Schule mit Zeitungsleseleisten aus. Hierdurch kann der Lesestoff den Schülern attraktiv präsentiert werden, freut sich Ute Paffendorf: "Die Schüler können so in den Pausen und Freistunden ihre Lesekompetenz trainieren und ganz beiläufig sich Wissen zu wichtigen Themen z.B. aus der Weltpolitik, Wirtschaft, Leben und Wissen, Stil, aneignen".

Text: Ute Paffendorf | Foto: Daniel Heisig

Dahinter steckt immer ein kluger Kopf: Der Deutschkurs Q1 von Frau Reiss vertieft in der Zeitungslektüre.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Projekt: Flaschengarten"

Klasse 8a übt vernetztes Denken
im Bio-Unterricht

"Stand together - Stop the War"

Kunstklassen und -kurse erschaffen Banner für den Frieden

DaZ und Englisch - Of course passt das ...

Facharbeit untersucht Bedeutung des Englischen beim Deutschlernen

Eine Reise in die Welt der Chemie

"Chemie - die stimmt": Carola Klebuch im Landesfinale

Wird das "Standarddeutsch" verschmutzt?

Klassen 8d mit Online-Befragung zu Anglizismen und Jugendsprache

Influencer und Co.

Angebot der Schülerbücherei aktualisiert

Der Natur Raum geben

Entsiegelnder Freiflächenumbau auf dem Schulhof

  • Medienguides

Augen auf beim Medienkonsum!

Klasse 6a tauscht sich über WhatsApp & Co. aus

Geschichte der Überlebenden weitergeben

Zweitzeugengespräch mit Oliver Vrankovic

Besuch im Tierheim

FitforFuture-AG auf Exkursion

Der andere Chemieunterricht

Die Klasse 7d hatte Besuch von der Jugendfeuerwehr

"Jugend forscht": Adolfinum mit herausragendem Ergebnis

Drei Projekte qualifizieren sich für das Landesfinale