Meisterschülerin: Henriette Zahn in der Aula Adolfinum.

Seit Generationen verbunden: Familie Zahn und das Adolfinum

Henriette Zahn mit beeindruckendem Gastspiel am Klavier

Zwischen der Moerser Familie Zahn und dem Gymnasium Adolfinum besteht eine Beziehung, die bis ins 19. Jahrhundert reicht: Begründet wurde sie durch den ehemaligen verdienten Schulleiter Johannes Zahn (1828-1905). Aber sie ist auch eine höchst lebendige, künstlerisch und pädagogisch bis heute inspirierende Tradition. Dies zeigte sich am vergangenen, 6. Oktober 2017, bei dem beeindruckenden Gastspiel der angehenden Pianistin und Ururenkelin Henriette Zahn in der Aula Adolfinum. Nicht nur die Mitglieder der Familie waren im Rahmen ihres traditionellen Treffens angereist, sondern auch für Schüler und Schülerinnen aller Altersstufen sowie ihre Eltern und Mitglieder des Kollegiums wurde der Abend zu einem Erlebnis.

Text & Fotos: Delia Rahrbach-Sander.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kampf dem Mingi-Kult

Vortrag der Hilfsorganisation "Omo-Child"

#Ignition: Konzertankündigung

Besuch der Düsseldorfer Symphoniker

Auszeichnung für die
Adolfinum-Medien-Guides

3.000 Euro Fördergeld für "Technik Scouts"

Demokratie im Klassenraum

Die fünften Klasse wählen ihre Klassensprecher*innen

Welcome to our classroom

Klasse 5b stellt Englisch-Fähigkeiten unter Beweis

"Ein Teil mehr"

Spendenwoche am Adolfinum -
Breite Beteiligung erwünscht

Klasse 6e geht auf persönliche Reise in die Vergangenheit

Großes Engagement bei Erstellung von Familien-Zeitleisten

Interkultureller Nachmittag

Ukrainische Spielexperten im Mittelpunkt

Besinnung und Dankbarkeit

Einblicke in die 1. Schulandacht 2022/23

Mathematik Olympiade steht bevor

Aufgaben der 1. Runde zum Download verfügbar

Jugend musiziert 2022

Erfolge auf Regional-, Landes- und Bundesebene