Meisterschülerin: Henriette Zahn in der Aula Adolfinum.

Seit Generationen verbunden: Familie Zahn und das Adolfinum

Henriette Zahn mit beeindruckendem Gastspiel am Klavier

Zwischen der Moerser Familie Zahn und dem Gymnasium Adolfinum besteht eine Beziehung, die bis ins 19. Jahrhundert reicht: Begründet wurde sie durch den ehemaligen verdienten Schulleiter Johannes Zahn (1828-1905). Aber sie ist auch eine höchst lebendige, künstlerisch und pädagogisch bis heute inspirierende Tradition. Dies zeigte sich am vergangenen, 6. Oktober 2017, bei dem beeindruckenden Gastspiel der angehenden Pianistin und Ururenkelin Henriette Zahn in der Aula Adolfinum. Nicht nur die Mitglieder der Familie waren im Rahmen ihres traditionellen Treffens angereist, sondern auch für Schüler und Schülerinnen aller Altersstufen sowie ihre Eltern und Mitglieder des Kollegiums wurde der Abend zu einem Erlebnis.

Text & Fotos: Delia Rahrbach-Sander.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adolfiner in China

Kultur- und Sprachreise nach Wuhan

Hilfe, die ankommt

Erfolgreiche Spendenwoche für Kinderheim in Vileika

Wind zu Strom und Gas

MINT-Camp: Adolfinerinnen forschen zur Zukunft der Energie

Congratulations! Félicitations! Félicidades!

Annika Schmidt (Q2) Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin- und Klausurpläne, Kollegiumsübersichten und Ag-Liste aktualisiert

Ausgezeichnete Facharbeiten

Adolfinnerinnen mit Dr. Hans Riegel-Fachpreis 2018 geehrt

Schulabschluss angemessen gefeiert

Facettenreicher Abiball 2018

Bewährtes und Neues auf der Bühne

Sommerkonzert 2018: Galerie und Video

Projekte mit Freude vorgestellt

Einblicke in die letzte Schulwoche

Platz 1 beim Stadtradeln

Team Radolfinum mit den meisten Kilometern

Elfrather See: „Besser als sein Ruf!“

Bio-LK führt ökologische Untersuchungen durch