Meisterschülerin: Henriette Zahn in der Aula Adolfinum.

Seit Generationen verbunden: Familie Zahn und das Adolfinum

Henriette Zahn mit beeindruckendem Gastspiel am Klavier

Zwischen der Moerser Familie Zahn und dem Gymnasium Adolfinum besteht eine Beziehung, die bis ins 19. Jahrhundert reicht: Begründet wurde sie durch den ehemaligen verdienten Schulleiter Johannes Zahn (1828-1905). Aber sie ist auch eine höchst lebendige, künstlerisch und pädagogisch bis heute inspirierende Tradition. Dies zeigte sich am vergangenen, 6. Oktober 2017, bei dem beeindruckenden Gastspiel der angehenden Pianistin und Ururenkelin Henriette Zahn in der Aula Adolfinum. Nicht nur die Mitglieder der Familie waren im Rahmen ihres traditionellen Treffens angereist, sondern auch für Schüler und Schülerinnen aller Altersstufen sowie ihre Eltern und Mitglieder des Kollegiums wurde der Abend zu einem Erlebnis.

Text & Fotos: Delia Rahrbach-Sander.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ski fahren bei strahlendem Sonnenschein

Klassen 8 auf Wintersportfahrt 2018

Schülerinnen erringen Debattenthron

Schulentscheid von "Jugend debattiert"

Festlicher Jahresausklang

Weihnachtskonzert und Verleihung des Heiming-Preises

Gymnasium Adolfinum wird „Zukunftsschule NRW“

Kooperation mit Grundschulen in Moers und Rheurdt

Positiv zusammen leben

Tombola zum Welt-AIDS-Tag 2017

Kinder helfen Kindern: Kunst für einen guten Zweck

Weihnachtsmarkt-Aktion der Fachschaft Kunst

Zur Siegerehrung ins Museum

Bei "biologisch"-Wettbewerb erfolgreich

"DatenmachenSchule" in Aula Adolfinum

Tagung schließt erfolgreiches Projekt ab

Nikolaus zu Besuch am Adolfinum

SV-Aktion erfreut Schüler und Lehrer

Fachschaft Deutsch sammelt für HoKiSa

Weihnachtskalender-Verkauf erbringt 500 Euro