Sendepause gemacht - DJ-Gig gewonnen

Adolfiner fahren zu Weltstar Felix Jaehn

Die Schüler der Qualifikationsphase 1 (Q1) des Adolfinums haben sich - angeregt durch einen Wettbewerb der AOK Rheinland/Hamburg - mit ihrer alltäglichen Smartphone-Nutzung beschäftigt - und dabei ganz bewusst "Sendepausen" eingelegt. Und das hat sich gelohnt: 32 Schüler haben einen exklusiven Gig mit Star-DJ Felix Jaehn gewonnen.

Der Hintergrund der Aktion: Für die meisten Jugendlichen gehört es zum Alltag, ständig online zu sein. Mit der Aktion "#Sendepause" fördert die AOK Rheinland/Hamburg einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone und ruft Jugendliche dazu auf, die digitalen Begleiter öfter beiseitezulegen. Die vigozone App wurde speziell für die Aktion entwickelt und misst die eigene Handynutzung. Schülerinnen und Schüler können durch eine besonders geringe Nutzung des Smartphones Punkte für ihre Schulklasse bzw. Stufe im Schulwettbewerb sammeln, um sich so das begehrte Event mit DJ Felix Jaehn zu sichern.

Im Dezember 2017 zählte die Q1 des Adolfinum Moers zu den Monatsbesten - die Schüler setzten sich gegen eine Vielzahl weiterer Schulklassen durch und dürfen sich nun zu Recht über ihren Erfolg freuen. Am 24. Februar 2018 geht es für die Gewinner in einem organisierten Busshuttle in die Kölner Location "Bootshaus", wo sie ihren DJ-Superstar dann live und hautnah erleben werden.

Der DJ-Gig mit Felix Jaehn ist etwas ganz Besonderes - nur die Gewinner der Sendepause-Aktion haben die Möglichkeit, dabei zu sein. Bekannt wurde Jaehn durch seinen Cheerleader-Remix - seine neuesten Singles mit Ohrwurm-Potential sind: Hot2Touch und Feel Good.

Text: Thomas Kozianka, AOK Rheinland/Hamburg | Foto: AOK Rheinland/Hamburg.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Sieg beim Schülerzeitungswettbewerb

"viewpoint@gam" verteidigt den Titel im Bereich Online-Zeitung

Hervorrragende Leistungen in DaZ

Adolfiner aus sechs Nationen bestehen
A2- und B1-Modelltest

Wir müssen widersprechen!

9c gegen Antisemitismus

Rallye der 5e: Mathe macht Spaß

Auf den Spuren der Mathematik in der Stadt Moers

DELF in und trotz Corona

Zahlreiche Adolfiner stellen sich einer besonderen Herausforderung

Lena Jaeger gewinnt Förderpreis
beim Geschichtswettbewerb

„Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft"

Schokoweihnachtsmänner im Sommer?

Klasse 5c holt das Wichteln nach

Von Neugier und Beharrlichkeit

Erfolge bei "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren"

Bei Euch auf Eurem Lebensweg

Schülerinnen und Schüler des Adolfinums gestalteten Gottesdienst zum Abitur

Das Finale in Dubai rückt näher...

Zwölf Adolfiner*innen in der dritten Runde der Junior Science Olympiade