Qualifiziert für den Landesentscheid der besten Vorleser: Timo Otto aus der Klasse 6e.

Siegesserie von Timo Otto reißt nicht ab

Vorlesewettbewerb 2014/2015: Sieg im Bezirksentscheid in Oberhausen

Starke Konkurrenz: Timo und seine Mitstreiter beim Bezirksentscheid in Oberhausen.

Ein bisschen nervös war Timo Otto aus der Klasse 6e diesmal dann doch - nicht ganz zu unrecht. Schließlich ging es für ihn um die Teilnahme am Landesentscheid beim diesjährigen Vorlesewettbewerb. Doch wie schon beim beim Schul- und Kreiswettbewerb konnte Timo am 14. April 2015 auch beim Bezirksentscheid in Oberhausen die Jury mit seinem tollen Lesevortrag überzeugen. Schulleiter Hans van Stephoudt gratuliert herzlich: "Ich freue mich sehr für Timo und für den kommenden Entscheid drücke ich ihm ganz feste die Daumen!". Am 20. Mai 2015 wird Timo das Adolfinum beim Landesentscheid in Duisburg (11 Uhr, Kultur- und Stadthistorisches Museum) vertreten.

In Oberhausen musste sich Timo im Wettstreit mit zwölf durchweg guten Leserinnen und Lesern beweisen. Dies gelang ihm nicht zuletzt dank seiner Buchauswahl: Er beeindruckte die Jury mit Passagen aus "Krabat" von Otfried Preußler. Und das freut auch seine Deutschlehrerin Eva Redeker: "Ich gratuliere Timo ganz herzlich, nicht zuletzt auch zur Auswahl des Buchs, das wir ja auch im Deutschunterricht behandelt haben. Ich hoffe, dass seine Siegesserie auch in Duisburg weitergeht!".

Text: Thomas Kozianka, Fotos: Liane Otto.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adventsflohmarkt am Adolfinum

Save the Date: 7.12. - 12-16 Uhr

„Mein Großvater hätte mich erschossen“

Bestseller-Autorin Jennifer Teege zu Gast am Adolfinum

Ein Tag fürs Lesen

Der "Bundesweite Vorlesetag" am Adolfinum

Starkes Team, starke Leistung: Adolfinum erneut Kreismeister

Titelverteidigung der WK-II-Fußballmannschaft

Erfahrungen ermöglichen, Selbstvertrauen stärken

Spendensammlung für Oberstufenprojekt mit Grundschülern

Ein Wiedersehen mit der Grundschulzeit

Ein gelungener Begegnungsnachmittag am Adolfinum

„Unser tägliches Brot“ – Morgenandacht mit allen Sinnen

Gestaltung durch den ev. Religionskurs 6a/6e

Der Ausflug der 5c in den Stadtpark

Ein Tag voller Spaß und Kennenlernen

Gedenkveranstaltung zum 9. November

Schülerinnen und Schüler gedenken der Opfer der Pogromnacht

Wir helfen gemeinsam

Spendenaktion zugunsten der Tafel Moers

Adolfinum mit Schulpreis beim Wettbewerb „bio-logisch!“

Vier Adolfinerinnen und Adolfiner unter den Besten