Qualifiziert für den Landesentscheid der besten Vorleser: Timo Otto aus der Klasse 6e.

Siegesserie von Timo Otto reißt nicht ab

Vorlesewettbewerb 2014/2015: Sieg im Bezirksentscheid in Oberhausen

Starke Konkurrenz: Timo und seine Mitstreiter beim Bezirksentscheid in Oberhausen.

Ein bisschen nervös war Timo Otto aus der Klasse 6e diesmal dann doch - nicht ganz zu unrecht. Schließlich ging es für ihn um die Teilnahme am Landesentscheid beim diesjährigen Vorlesewettbewerb. Doch wie schon beim beim Schul- und Kreiswettbewerb konnte Timo am 14. April 2015 auch beim Bezirksentscheid in Oberhausen die Jury mit seinem tollen Lesevortrag überzeugen. Schulleiter Hans van Stephoudt gratuliert herzlich: "Ich freue mich sehr für Timo und für den kommenden Entscheid drücke ich ihm ganz feste die Daumen!". Am 20. Mai 2015 wird Timo das Adolfinum beim Landesentscheid in Duisburg (11 Uhr, Kultur- und Stadthistorisches Museum) vertreten.

In Oberhausen musste sich Timo im Wettstreit mit zwölf durchweg guten Leserinnen und Lesern beweisen. Dies gelang ihm nicht zuletzt dank seiner Buchauswahl: Er beeindruckte die Jury mit Passagen aus "Krabat" von Otfried Preußler. Und das freut auch seine Deutschlehrerin Eva Redeker: "Ich gratuliere Timo ganz herzlich, nicht zuletzt auch zur Auswahl des Buchs, das wir ja auch im Deutschunterricht behandelt haben. Ich hoffe, dass seine Siegesserie auch in Duisburg weitergeht!".

Text: Thomas Kozianka, Fotos: Liane Otto.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

„Ecclesia semper reformanda est“

Evangelischer EF-Kurs nimmt
an Mitmach-Kirche teil

Projekttage starteten mit
viel Spaß und Bewegung

Abschlusswoche des Schuljahres /
Update: Bilder und Video von Tag 2

Wandern, Windmühlen und Wellengang

Klassenfahrt 9b und 9d in Egmond an Zee

Friedrich Dürrenmatt meets Torsten Sträter

Animiertes Audiobook, u.a. von Torsten Sträter eingesprochen

Kreative Romanarbeit

Lapbook-Erstellung zu "Iva, Samo und
der geheime Hexensee" in Klasse 5

Hunde – tierisch beste Freunde?

Teams von Sprachtherapeutinnen mit Therapiebegleithunden besuchen 6C

  • Erziehungswissenschaften

Pädagogik-Koryphäe im
Austausch mit Leistungskurs

Zoom-Meeting mit Klaus Hurrelmann

Bronze für das Adolfinum

Fußballer beim NRW-Landesfinale

Greenwashing auf der Spur

Jana Schmidt auf Bundesebene beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich

Dein Stein fehlt!

Aktion der Fachschaft Kunst setzt Zeichen der Solidarität für die Ukraine

Von Moers nach Düsseldorf

FFF-AG zu Gast bei Charlotte Quik im Landtag Nordrhein-Westfalen