Humorvoll und textsicher: Lilia Astrovski und Rebecca Reichert führten durch den Abend.

Sommerliche Klänge beim Schulkonzert

Schülerinnen führten durch den Abend

Voller Einsatz: Das Blasorchester von Katharina Adams.

Am Abend des 13.07.2017 fand das diesjährige Sommerkonzert des Gymnasiums Adolfinum in der Aula statt.

Eindrucksvoll: Cordelia Rahrbach-Sanders Unterstufenchor.

Durch den Abend führten Lilia Astrovski und Rebecca Reichert, welche mit ihren informativen, humorvollen und vor allem textsicheren Moderationen die einzelnen Programmpunkte ankündigten und einleiteten.

Beherrscht die Viloline: Lennart Götz aus der Klasse 7d.

Den Beginn des Konzerts spielte das Blasorchester unter der Leitung von Katharina Adams schwungvoll mit zwei Filmmusikmelodien auf. Die Sommerhits Surfin’ U.S.A. und Barbra Ann teilten sich Blasorchester und Unterstufenchor unter der Leitung von Cordelia Rahbach-Sander. Im anschließenden gefühlvollen Let Her Go begleitete Lennart Götz (7d) mit der Violine, der zuvor mit dem Tango Por una cabeza als Solist in Erscheinung trat.

Rock zum Abschluss: Die Schulband mit Jörg Meschendörfer.

Nach der Pause zog Luise Lu (8f) mit ihrem souveränen Vortrag zweier Stücke aus ihrem Wettbewerbsprogramm für Jugend Musiziert am Klavier die Zuschauer in ihren Bann. Zwei weitere Filmmusik-Klassiker bildeten den krönenden Abschluss des Blasorchesters, bevor als letzter Programmpunkt die beiden Oberstufenbands unter der Leitung von Jörg Meschendörfer mit gewohnt mitreißenden Pop- und Rocksongs einen gelungenen Schlusspunkt setzten.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Wiedersehen macht Freude

Treffen des Abiturjahrgangs von 1997

À la chasse au trésor

Französischkurs in Klasse 7 geht auf Schatzsuche

Ukraine-Krieg: Angst und Hoffnung

Schüler gestalteten Plakate gegen den Krieg

Mach mit beim Team Radolfinum!

Stadtradeln: Adolfinum zum 5. Mal dabei

Deutsch lernen mit viel Spaß

"Fit in Deutsch"-AG stellt sich vor

Danke an alle: humanitärer Schulterschluss für die Ukraine

Spendenaktion von Adolfinum und Hermann-Gemeiner-Kolleg

Auf den Spuren der Landesgeschichte

9e besucht Ausstellung in Düsseldorf

"de la, de l´ und so weiter…"

Französische Spezialitäten auf dem Stundenplan

Über Schimmelpilze und Neutronensterne

Rückblick auf das Erweiterungsprojekt 2021/22

Digitale Postkarten von unterwegs

Klassen 5 und Q1 auf großer Fahrt

"Zauberhaftes Leuchten"

Chemie-Wettbewerb:
vier "Chem-pions" am Adolfinum