Humorvoll und textsicher: Lilia Astrovski und Rebecca Reichert führten durch den Abend.

Sommerliche Klänge beim Schulkonzert

Schülerinnen führten durch den Abend

Voller Einsatz: Das Blasorchester von Katharina Adams.

Am Abend des 13.07.2017 fand das diesjährige Sommerkonzert des Gymnasiums Adolfinum in der Aula statt.

Eindrucksvoll: Cordelia Rahrbach-Sanders Unterstufenchor.

Durch den Abend führten Lilia Astrovski und Rebecca Reichert, welche mit ihren informativen, humorvollen und vor allem textsicheren Moderationen die einzelnen Programmpunkte ankündigten und einleiteten.

Beherrscht die Viloline: Lennart Götz aus der Klasse 7d.

Den Beginn des Konzerts spielte das Blasorchester unter der Leitung von Katharina Adams schwungvoll mit zwei Filmmusikmelodien auf. Die Sommerhits Surfin’ U.S.A. und Barbra Ann teilten sich Blasorchester und Unterstufenchor unter der Leitung von Cordelia Rahbach-Sander. Im anschließenden gefühlvollen Let Her Go begleitete Lennart Götz (7d) mit der Violine, der zuvor mit dem Tango Por una cabeza als Solist in Erscheinung trat.

Rock zum Abschluss: Die Schulband mit Jörg Meschendörfer.

Nach der Pause zog Luise Lu (8f) mit ihrem souveränen Vortrag zweier Stücke aus ihrem Wettbewerbsprogramm für Jugend Musiziert am Klavier die Zuschauer in ihren Bann. Zwei weitere Filmmusik-Klassiker bildeten den krönenden Abschluss des Blasorchesters, bevor als letzter Programmpunkt die beiden Oberstufenbands unter der Leitung von Jörg Meschendörfer mit gewohnt mitreißenden Pop- und Rocksongs einen gelungenen Schlusspunkt setzten.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein starkes Team – auch unter Coronabedingungen

Teamtraining für die Klassen 6

Knobeleien für jede Altersstufe

Aufgaben der 1. Runde der 61. Mathematik Olympiade zum Download bereit

Klasse 8b gibt Büchertipps

Lektüreempfehlungen multimedial

"JungeSinfonieMoers" macht wieder Musik

Wiederaufnahme der Probenarbeit

Verstärkung hinter dem Pult

Neueinstellungen im Kollegium

Willkommen am Adolfinum!

Rückblick auf die Einschulung der neuen Fünftklässler

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Vortrag der Teamergruppe der Polenfahrt

Welchem Gewissen folgst du?

Literaturkurs der Q1 interpretierte
Shakespeares Macbeth in neuer Form

the BIG Challenge

Hunderte Teilnehmende am Adolfinum

Beim Jubiläum dabei

Große Teilnehmerzahl bei
der 60. Mathematik Olympiade

Friedensdienst im Ausland

Mona Hamid berichtet von ihrer Arbeit im Jewish Museum London

Do it yourself!

Team FiNeLa trotzt der Schulschließung beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen