Humorvoll und textsicher: Lilia Astrovski und Rebecca Reichert führten durch den Abend.

Sommerliche Klänge beim Schulkonzert

Schülerinnen führten durch den Abend

Voller Einsatz: Das Blasorchester von Katharina Adams.

Am Abend des 13.07.2017 fand das diesjährige Sommerkonzert des Gymnasiums Adolfinum in der Aula statt.

Eindrucksvoll: Cordelia Rahrbach-Sanders Unterstufenchor.

Durch den Abend führten Lilia Astrovski und Rebecca Reichert, welche mit ihren informativen, humorvollen und vor allem textsicheren Moderationen die einzelnen Programmpunkte ankündigten und einleiteten.

Beherrscht die Viloline: Lennart Götz aus der Klasse 7d.

Den Beginn des Konzerts spielte das Blasorchester unter der Leitung von Katharina Adams schwungvoll mit zwei Filmmusikmelodien auf. Die Sommerhits Surfin’ U.S.A. und Barbra Ann teilten sich Blasorchester und Unterstufenchor unter der Leitung von Cordelia Rahbach-Sander. Im anschließenden gefühlvollen Let Her Go begleitete Lennart Götz (7d) mit der Violine, der zuvor mit dem Tango Por una cabeza als Solist in Erscheinung trat.

Rock zum Abschluss: Die Schulband mit Jörg Meschendörfer.

Nach der Pause zog Luise Lu (8f) mit ihrem souveränen Vortrag zweier Stücke aus ihrem Wettbewerbsprogramm für Jugend Musiziert am Klavier die Zuschauer in ihren Bann. Zwei weitere Filmmusik-Klassiker bildeten den krönenden Abschluss des Blasorchesters, bevor als letzter Programmpunkt die beiden Oberstufenbands unter der Leitung von Jörg Meschendörfer mit gewohnt mitreißenden Pop- und Rocksongs einen gelungenen Schlusspunkt setzten.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

MINT-EC-Zertifikate für Abiturienten

Auszeichung für herausragende Adolfiner

Projekttage am Adolfinum
– aktiv, kreativ, motiviert!

... mit einem tollen Präsentationsnachmittag

WM in Hamburg, Landesfinale in Marl

Silber für Beachvolleyballer

Ein Mehrweg-Becher für Moers?

7a nimmt an Projekt "Meine Zukunft - Meine Demokratie" teil

„Der Unterricht wird zum Lokaltermin.“ (Erich Kästner)

Besuch der Sechstklässler im
Freilichtmuseum Orientalis

Zu Besuch in der rheinischen Metropole

Erdkunde Lk unternimmt
Exkursion nach Köln

Schwimmen, Rad fahren, Laufen

Klasse 8a absolviert Schultriathlon

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für die Qualifikationsphase I

Goethe Zeiten, schlechte Zeiten?

„Theatermarathon“ 2019

Einmal Steinzeit und zurück

Siebte Klassen besuchen Neandertal-Museum in Mettmann

Hoffnungsvolle Geschichte aus einer Krisenzeit

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Adolfiner gewinnt Landespreis