Ausgezeichnetes Engagement: Katharina Adams und Dr. Evelyn Kleine bei der Preisverleihung in Bochum.

Sonderpreis des Bildungsministeriums

Auszeichnung für Engagement bei "bio-logisch!"-Wettbewerb

Seit Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler des Adolfinum am renommierten "bio-logisch!"-Wettbewerb teil. Für dieses besondere Engagement - und nicht zuletzt für die zahlreichen qualitativ hochwertigen Wettbewerbsbeiträge - wurde die Fachschaft Biologie ausgezeichnet: Am 7. November 2018 nahmen die Fachvorsitzenden Katharina Adams und Dr. Evelyn Kleine den Preis in einer Feierstunde im Planetarium Bochum entgegen. Und natürlich haben auch am diesjährigen Wettbewerb - Thema "Alles klar!?" - viele Adolfiner teilgenommen.

Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich unter anderem mit der Emscher als der „Köttelbecke des Ruhrgebietes“, genauer mit der Abwasserreinigung  unter Mithilfe von Modellorganismen. Den Durchblick behielten die jungen Forscher bei beschlagenen Spiegeln oder beim Fensterputzen, wobei auch der Lotuseffekt ab Jahrgangsstufe 7 näher betrachtet wurde. Die älteren SchülerInnen (Jahrgangsstufe 9/10) informierten sich zudem über die Umkehrosmose und dem geeigneten Infusionsmittel bei hohem Blutverlust. Insgesamt beteiligten sich ungefähr 3700 Teilnehmer aus ganz NRW am Wettbewerb „Alles klar“.

Text: Dr. Evelyn Kleine | Fotos: Dr. Evelyn Kleine, Hans van Stephoudt.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Das Adolfinum kann auch Handball

Zum ersten Mal in der Geschichte des Adolfinums: Mädchenmannschaft am Start

Die Rundlauf-Profis des Adolfinums

Adolfiner aus den Klassen 5 und 6 bei den Tischtennismeisterschaften

Faire Schokolade unter die Lupe genommen

9er Religionskurs besuchen Weltladen

Reichlich Wasser von unten und oben

Niers-Exkursion: Q1 untersucht traditionell die Gewässergüte

Aktive Vorbereitung auf den "Woyzeck"

Theaterpädagogin zu Gast im Deutschunterricht

Geraubte Erinnerungsstücke

Wanderausstellung #StolenMemory / Update mit weiteren Kursen

Rückblick aufs Sportfest

Die Klasse 5c berichtet über die Bundesjugendspiele

Adolfinum hilft äthiopischen Waisenkindern

Spendenaktion für OMO Child Äthiopien Germany

"Die Welt liegt Euch zu Füßen"

Informationsveranstaltung
„Ein Jahr im Ausland“

Adolfinum war Gastgeber
des MINT-Tags 2023

Lehrkräfte aus ganz NRW kamen nach Moers

Das wusste ich ja noch gar nicht…

Klasse 6e erstellt Familienzeitleisten

Märchenstunde am Adolfinum

Theater AG begeistert mit Rumpelstilzchen und Schneewittchen