Ungefährlicher Blick: Die Sonnenfinsternis wird als Livestream in die Halle Adolfinum übertragen.

Sonnenfinsternis 2015

Maßnahmen zum Schutz und zur Information

Am Freitagvormittag wird es zu einer partiellen Sonnenfinsternis kommen. Da jetzt deutlich wird, dass das Ereignis wohl nicht von dichten Wolken verdeckt sein wird, werden am Adolfinum Maßnahmen getroffen, um die Schülerinnen und Schüler einerseits vor den Gefahren zu schützen und ihnen gleichzeitig einen Blick auf das faszinierende Naturschauspiel zu ermöglichen.

Zunächst werden die Schülerinnen und Schüler in den ersten beiden Stunden durch die Lehrerinnen und Lehrer über die Gefahren bei direktem Blick auf die Sonne informiert. Eine Beobachtung ist ohne eine zugelassene Brille nicht erlaubt; auch Fernrohre oder Kameras dürfen nicht verwendet werden.

In den großen Pausen sollten die Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen- und Kursräumen bleiben. Gleichzeitig besteht das Angebot in der dritten und vierten Stunde einen Livestream der Sonnenfinsternis in der Halle Adolfinum zu verfolgen. Für die Klassen 5 bis 7 wird dieses Angebot durch Vorträge zur Entstehung der einer Sonnenfinsternis - vorbereitet durch die Klasse 9a unter Begleitung von Physiklehrerin Miriam Hecht - ergänzt werden.

Weiterführende Informationen zum Thema bietet die Internetseite des NRW-Schulministeriums.

Text: Thomas Kozianka | Foto: Bernhard Mayr, pixelio.de.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Das Adolfinum kann auch Handball

Zum ersten Mal in der Geschichte des Adolfinums: Mädchenmannschaft am Start

Die Rundlauf-Profis des Adolfinums

Adolfiner aus den Klassen 5 und 6 bei den Tischtennismeisterschaften

Faire Schokolade unter die Lupe genommen

9er Religionskurs besuchen Weltladen

Reichlich Wasser von unten und oben

Niers-Exkursion: Q1 untersucht traditionell die Gewässergüte

Aktive Vorbereitung auf den "Woyzeck"

Theaterpädagogin zu Gast im Deutschunterricht

Geraubte Erinnerungsstücke

Wanderausstellung #StolenMemory / Update mit weiteren Kursen

Rückblick aufs Sportfest

Die Klasse 5c berichtet über die Bundesjugendspiele

Adolfinum hilft äthiopischen Waisenkindern

Spendenaktion für OMO Child Äthiopien Germany

"Die Welt liegt Euch zu Füßen"

Informationsveranstaltung
„Ein Jahr im Ausland“

Adolfinum war Gastgeber
des MINT-Tags 2023

Lehrkräfte aus ganz NRW kamen nach Moers

Das wusste ich ja noch gar nicht…

Klasse 6e erstellt Familienzeitleisten

Märchenstunde am Adolfinum

Theater AG begeistert mit Rumpelstilzchen und Schneewittchen