Auf die Gipfel: Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d auf fast 2000 Metern.

Sonnige Grüße aus Italien!

Wintersportfahrt der Klassen 8 / NEU: Jetzt mit Video

Die Klassen 8 waren in der letzten Januarwoche 2024 auf der traditionellen Wintersportfahrt in Italien. Viele der fast 150 Schülerinnen und Schüler standen in dieser Woche zum ersten Mal auf Skiern – und das mit großem Erfolg: War es am ersten Tag für die meisten noch völlig unverständlich, wie man mit den Brettern an den Füßen rutschen und bremsen soll, ging es ab dem zweiten Tag schon in flotten Bögen den Anfängerhügel hinab. Für Martin Schattenberg, Sportlehrer und Organisator der Fahrt, ist das eines der Erfolgsgeheimnisse der Fahrt: „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie schnell die Schülerinnen und Schüler eine für sie völlig neue Sportart lernen – und das mit großem Einsatz“.

Die Wintersportfahrt ist ein fester Bestandteil des Fahrtenprogramms des Adolfinums. Die Reise führt auf die Hochebene von Folgaria in Italien. Der Klassenverband bleibt bei möglichst vielen Aktivitäten während der Wintersportfahrt erhalten. Die Betreuung der Klassen und der Skiunterricht erfolgen daher in der Regel durch die jeweiligen Klassenlehrer und die unterrichtenden Sportkolleginnen und -kollegen.

Videoeindrücke von der Skifahrt

Video: Chris Watkins

Text & Fotos: Thomas Kozianka.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

535 Euro für Kinder in Südafrika

Adventskalender-Aktion der Fachschaft Deutsch

Musikalisches Türchenöffnen

JungeSinfonieMoers im Online-Adventskalender der Moerser Musikschule

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!"

Erste-Hilfe-Kurs für das Personal am Adolfinum

"Nicht auf den Kopf gefallen!"

"biologisch"-Wettbewerb: Adolfinum äußerst erfolgreich

Maskenpflicht am Sitzplatz

Neue Schulmail des NRW-Schulministeriums

Neue Gesichter im Kollegium

Eine Festeinstellung und sieben neue Referendarinnen und Referendare

Fit for Future

AG nimmt wichtige Fragen unter die Lupe

Simulation globale - Au salon numérique

Sprachmittlung in Form eines Rollenspiels im Französisch Leistungskurs

Auschwitzprojekt: intensive Vorbereitung auf das kommende Jahr

Exkursion nach Vogelsang und Pilotfahrt nach Auschwitz und Krakau

Eine zauberhafte Überraschung

Martinsaktion für die Klassen 5

Die Erinnerung wachhalten

Adolfiner gedenken am 9. November

Mathematik-Olympioniken trotzen Corona

Kniffelige Fragen für ein heureka!