Auf dem Gipfel: die Klasse 8d im Skigebiet von Lavarone.

Sonnige Grüße aus Italien

Wintersportfahrt 2020

Die Jahrgangsstufe 8 ist aktuell zur Wintersportfahrt in Italien. Die 144 Schülerinnen und Schüler – begleitet von 16 Lehrerinnen und Lehrern - genießen auf der Hochebene von Folgaria im Trentino perfekt präparierte Pisten und strahlenden Sonnenschein. „Wir haben hier vor Ort wieder tolle Bedingungen. Gerade den vielen Anfängern, die wir in diesem Jahr dabei haben, fällt das Lernen so deutlich leichter“, so Sportlehrer Martin Schattenberg, der die Fahrt seit Jahren organisiert und begleitet. Am Samstagvormittag kommen die Wintersportler wieder nach Moers (Ankunft auf dem Parkplatz am Solimare).

  

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Aileen Dawid, Andrea Klein, Thomas Kozianka.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Teilweise gelungen: Neuaufbau des Beachvolleyball-Teams

Adolfiner zahlen beim ersten Start im Landesfinale Lehrgeld

Herzlichen Glückwunsch zum Abitur 2016!

Beeindruckende Zeugnisse: 43 Prozent mit einem Einser-Schnitt

Sportliche Höchstleistungen bei gutem Wetter

Die Bundesjugendspiele vom 23. Juni im Video-Rückblick

"viewpoint@GAM" gewinnt bei Schülerzeitungswettbewerb

Schulministerin zeichnet Online-Schülerzeitung des Adolfinums erneut aus

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für Schüler der Qualifikationsphase

Zeitzeugen zum Völkermord in Ruanda

Grundkurs Sozialwissenschaften begrüßt Gäste aus Ruanda

Spurensuche vor Ort: Nationalsozialismus in Moers

9b mit Stadthistoriker Bernhard Schmidt unterwegs

Golf-Team des Adolfinum überzeugt

Regierungsbezirksmeisterschaft in Düsseldorf

Aulabühnenbretter, die die Welt bedeuten

Musikensembles des Adolfinums begeistern das Publikum mit Klängen aus der Welt des Musicals

Projektwoche 2016: Elternbeteiligung erwünscht!

Sieben Projekte suchen noch Helfer: Dichten, Singen, Fotografieren, Experimentieren

"Die Sehnsucht, den richtigen Platz in dieser riesigen Welt zu finden"

Vorlesemarathon für Jungen: prominente Lesevorbilder in der Schülerbücherei

"Honey, honey, honey, must be funny!"

Ein Bienenprojekt der Klasse 6b