Spaß und Sport auf und neben der Piste

Wintersportfahrt der Jahrgangsstufe 8

In der letzten Januarwoche 2025 fand die traditionelle Wintersportfahrt der Jahrgangsstufe 8 statt. Traditionell war auch das Ziel: die Hochebene von Folgaria im Trentino. Rund 150 Schülerinnen und Schüler aus fünf Klassen nahmen an dieser Fahrt teil, begleitet von 15 Lehrkräften, die den Skiunterricht durchführten.

Die Wetterbedingungen waren zu Beginn der Fahrt gemischt: Regenschauer prägten die ersten Tage. Doch durch einen spontanen Wechsel in ein etwas höher gelegenes Skigebiet war Skifahren an allen Tagen möglich und die kurzen Regenpausen wurden durch ein Spiele-Café, ein Fitnessworkout im Keller des Hotels oder ein Wanderangebot überbrückt. Die letzten drei Tage der Fahrt waren dann von strahlendem Sonnenschein begleitet, der die weißen Pisten und die atemberaubende Fernsicht noch schöner machte.

Neben dem Skifahren kam auch das Miteinander der Schülerinnen und Schüler nicht zu kurz. Jede Klasse veranstaltete einen eigenen Abend – mit Spiele-Klassikern im Stuhlkreis oder auch als „Casino-Abend“ im edlen Zwirn, der extra von zu Hause mitgebracht worden war. Ein weiterer Höhepunkt war auch das Nachtrodeln, bei dem die Schülerinnen und Schüler auf Gummireifen die Bahn herunterdüsten.

Für Sebastian Mecklenburg, der die Organisation der Wintersportfahrt in diesem Jahr von seinem Sportkollegen Martin Schattenberg übernommen hat, war die Fahrt ein voller Erfolg: „Es ist für uns als Begleiter immer schön zu sehen, wie schnell gerade die Anfängerinnen und Anfänger hier das Skifahren lernen – und mit welcher Begeisterung die Schülerinnen und Schüler die Pisten erobern.“

Videoeindrücke zur Wintersportfahrt

Text & Fotos: Thomas Kozianka.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Im Finalkrimi zum Kreismeistertitel

Fußballer des Adolfinum gewinnen die Finalrunde im Kreis Wesel

"Chemie - die stimmt!"

Wettbewerb: 12 Adolfiner bei der zweiten Runde in Münster

Besuch im Europaparlament

Q2-Exkursion nach Straßburg

British Tea Time

Klasse 5d genießt "Food and Drinks"

Neuzugang im Kollegium

Changhui Cai bereichert Fachschaften Chinesisch und Englisch

Zuckerwattewölkchen und schwarze Löcher

Präsentation des Projektkurs Kunst

Am Ort der Demokratie

Jahrgangsstufe 10 besucht Düsseldorfer Landtag

Verantwortungsvoll konsumieren

Evangelischer Religionskurs macht Ausflug zum Weltladen Moers

Beethovens Gewitter erleben

Musikkurs der Q2 besucht Konzert in der Tonhalle Düsseldorf

Content Creation mit der EKD

Projektgruppe der Q1 im Gespräch mit Social Media-Expertin

Astronomie hautnah

Ein Astrofotograf besucht den Physikunterricht der 7e

Als Delegierte der UN im Einsatz

Model United Nations Lower Rhine (MUNLR)