Spaß und Sport auf und neben der Piste

Wintersportfahrt der Jahrgangsstufe 8

In der letzten Januarwoche 2025 fand die traditionelle Wintersportfahrt der Jahrgangsstufe 8 statt. Traditionell war auch das Ziel: die Hochebene von Folgaria im Trentino. Rund 150 Schülerinnen und Schüler aus fünf Klassen nahmen an dieser Fahrt teil, begleitet von 15 Lehrkräften, die den Skiunterricht durchführten.

Die Wetterbedingungen waren zu Beginn der Fahrt gemischt: Regenschauer prägten die ersten Tage. Doch durch einen spontanen Wechsel in ein etwas höher gelegenes Skigebiet war Skifahren an allen Tagen möglich und die kurzen Regenpausen wurden durch ein Spiele-Café, ein Fitnessworkout im Keller des Hotels oder ein Wanderangebot überbrückt. Die letzten drei Tage der Fahrt waren dann von strahlendem Sonnenschein begleitet, der die weißen Pisten und die atemberaubende Fernsicht noch schöner machte.

Neben dem Skifahren kam auch das Miteinander der Schülerinnen und Schüler nicht zu kurz. Jede Klasse veranstaltete einen eigenen Abend – mit Spiele-Klassikern im Stuhlkreis oder auch als „Casino-Abend“ im edlen Zwirn, der extra von zu Hause mitgebracht worden war. Ein weiterer Höhepunkt war auch das Nachtrodeln, bei dem die Schülerinnen und Schüler auf Gummireifen die Bahn herunterdüsten.

Für Sebastian Mecklenburg, der die Organisation der Wintersportfahrt in diesem Jahr von seinem Sportkollegen Martin Schattenberg übernommen hat, war die Fahrt ein voller Erfolg: „Es ist für uns als Begleiter immer schön zu sehen, wie schnell gerade die Anfängerinnen und Anfänger hier das Skifahren lernen – und mit welcher Begeisterung die Schülerinnen und Schüler die Pisten erobern.“

Videoeindrücke zur Wintersportfahrt

Text & Fotos: Thomas Kozianka.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Jan Dieren besucht das Auschwitzprojekt

Bundestagsabgeordneter zu Gast an seiner ehemaligen Schule

Von Forscherdrang und Erkenntnisgewinn

Regionalwettbewerb von Jugend forscht / Schüler experimentieren

Zur Feierstunde nach Münster

Tolle Ergebnisse bei Biologie Olympiade

Um politische Entscheidungen gerungen

Teilnahme am Regionalentscheid von Jugend debattiert

Essstörungen, Schönheitsideale und gesunde Ernährung

9er-Projekttage bieten Hilfe für Lebenslagen

Voyage à Paris

Q2-Französischkurse auf Spaziergang in der französischen Hauptstadt

Sonnige Grüße aus Italien!

Wintersportfahrt der Klassen 8 / NEU: Jetzt mit Video

Psychologe steht Rede und Antwort

Zoom-Interview für EWP fasziniert Klasse 6b

Jubiläumsbeitrag für Diakonie

Religionskurse der JS 8 gestalten Plakate

Projekttage 2024

Flyer als pdf-Download

#WeRemember

Adolfiner reinigen „Stolpersteine“ zum Holocaustgedenktag

Einblick in die Rechtswelt

Klasse 7b besucht Amtsgericht