Spaß und Sport auf und neben der Piste

Wintersportfahrt der Jahrgangsstufe 8

In der letzten Januarwoche 2025 fand die traditionelle Wintersportfahrt der Jahrgangsstufe 8 statt. Traditionell war auch das Ziel: die Hochebene von Folgaria im Trentino. Rund 150 Schülerinnen und Schüler aus fünf Klassen nahmen an dieser Fahrt teil, begleitet von 15 Lehrkräften, die den Skiunterricht durchführten.

Die Wetterbedingungen waren zu Beginn der Fahrt gemischt: Regenschauer prägten die ersten Tage. Doch durch einen spontanen Wechsel in ein etwas höher gelegenes Skigebiet war Skifahren an allen Tagen möglich und die kurzen Regenpausen wurden durch ein Spiele-Café, ein Fitnessworkout im Keller des Hotels oder ein Wanderangebot überbrückt. Die letzten drei Tage der Fahrt waren dann von strahlendem Sonnenschein begleitet, der die weißen Pisten und die atemberaubende Fernsicht noch schöner machte.

Neben dem Skifahren kam auch das Miteinander der Schülerinnen und Schüler nicht zu kurz. Jede Klasse veranstaltete einen eigenen Abend – mit Spiele-Klassikern im Stuhlkreis oder auch als „Casino-Abend“ im edlen Zwirn, der extra von zu Hause mitgebracht worden war. Ein weiterer Höhepunkt war auch das Nachtrodeln, bei dem die Schülerinnen und Schüler auf Gummireifen die Bahn herunterdüsten.

Für Sebastian Mecklenburg, der die Organisation der Wintersportfahrt in diesem Jahr von seinem Sportkollegen Martin Schattenberg übernommen hat, war die Fahrt ein voller Erfolg: „Es ist für uns als Begleiter immer schön zu sehen, wie schnell gerade die Anfängerinnen und Anfänger hier das Skifahren lernen – und mit welcher Begeisterung die Schülerinnen und Schüler die Pisten erobern.“

Videoeindrücke zur Wintersportfahrt

Text & Fotos: Thomas Kozianka.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Intensive politische Streitgespräche

Schulentscheid Jugend debattiert 2025

Neue Wohnungen für junge Familien

Die Klimahelden-AG bietet Nistkästen an

Jolina Pleines und Tarik Kiztan in NRW ganz weit vorne

Erfolg bei der Internationalen Biologie-Olympiade (IBO)

80 Jahre Auschwitz-Befreiung

Stolperstein-Reinigung zum Holocaust-Gedenktag

Erfolgreiche Spendenaktion auf dem Moerser Weihnachtsmarkt

1.570,96 Euro für die Kindernothilfe

„Wünsche und Ziele für 2025“

Ein inspirierender Start ins neue Jahr

Exploring Academia

Q2 English Course Visits the University of Essen

Unterrichtsvertiefung der anderen Art

Griechischkurs im Duisburger Stadttheater

Die 7e erforscht die Zuckersteuer

Wettbewerbsbeitrag für Bundeszentrale für politische Bildung

Gemeinsam wertvolle Zeit erleben

Bericht aus dem Projektkurs "Balu und Du"

My health, my right

Spendensammlung zum Welt-AIDS-Tag 2024

Eine digitale Reise über den Atlantik

Klasse 8b erkundet das United States Capitol