Spaß und Sport auf und neben der Piste

Wintersportfahrt der Jahrgangsstufe 8

In der letzten Januarwoche 2025 fand die traditionelle Wintersportfahrt der Jahrgangsstufe 8 statt. Traditionell war auch das Ziel: die Hochebene von Folgaria im Trentino. Rund 150 Schülerinnen und Schüler aus fünf Klassen nahmen an dieser Fahrt teil, begleitet von 15 Lehrkräften, die den Skiunterricht durchführten.

Die Wetterbedingungen waren zu Beginn der Fahrt gemischt: Regenschauer prägten die ersten Tage. Doch durch einen spontanen Wechsel in ein etwas höher gelegenes Skigebiet war Skifahren an allen Tagen möglich und die kurzen Regenpausen wurden durch ein Spiele-Café, ein Fitnessworkout im Keller des Hotels oder ein Wanderangebot überbrückt. Die letzten drei Tage der Fahrt waren dann von strahlendem Sonnenschein begleitet, der die weißen Pisten und die atemberaubende Fernsicht noch schöner machte.

Neben dem Skifahren kam auch das Miteinander der Schülerinnen und Schüler nicht zu kurz. Jede Klasse veranstaltete einen eigenen Abend – mit Spiele-Klassikern im Stuhlkreis oder auch als „Casino-Abend“ im edlen Zwirn, der extra von zu Hause mitgebracht worden war. Ein weiterer Höhepunkt war auch das Nachtrodeln, bei dem die Schülerinnen und Schüler auf Gummireifen die Bahn herunterdüsten.

Für Sebastian Mecklenburg, der die Organisation der Wintersportfahrt in diesem Jahr von seinem Sportkollegen Martin Schattenberg übernommen hat, war die Fahrt ein voller Erfolg: „Es ist für uns als Begleiter immer schön zu sehen, wie schnell gerade die Anfängerinnen und Anfänger hier das Skifahren lernen – und mit welcher Begeisterung die Schülerinnen und Schüler die Pisten erobern.“

Videoeindrücke zur Wintersportfahrt

Text & Fotos: Thomas Kozianka.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Ein faszinierendes Erlebnis, das wir nie vergessen werden"

MINT-Workshop: Maike Manderfeld und Dominik Meier forschen in Israel

Weihnachtliche Kunst zum Verschenken

Fachschaft Kunst unterstützt Kinderheim im weißrussischen Vileika

Faszination und Gefahren von Internet- und Medienkonsum

Informationsveranstaltung für Eltern: 12. und 17. November 2015

Pflanzaktion: 30.000 Blumen-Zwiebeln für den Schlosspark

Adolfiner und Gebrüder-Grimm-Schüler Hand in Hand für ein schönes Moers

Die Gastfreundschaft begeistert

Adolfiner zu Besuch in China

"Dreck" am Adolfinum

Leipziger Kunstschule inszeniert für 8. und 9. Klassenstufe

Junge Menschen für MINT-Fächer begeistern

Science-Teaching-AG startet am Adolfinum in ihr drittes Jahr

Gymnasium und Grundschule im Kontakt

Begegnungsnachmittag am Adolfinum

Ein Weltrekordversuch ganz anderer Art

Autor Stefan Gemmel versucht schnellste Lesereise Deutschlands

Vom Bachflohkrebs zum Nitratgehalt

Qualifikationsphase 1 auf traditioneller Niers-Exkursion nach Willich-Neersen

Chu-Klänge inspiriert durch Landschaft und Natur

Chinesische Künstlergruppe zeigt Musik und Tanz aus Zentralchina

Die Neuen 5er lernen die Schülerbücherei kennen

Aktuelles Angebot an Büchern, Comics, Spielen und Filmen