Sportlich, sportlich!

Platz Eins beim Sportabzeichenwettbwerb 2017

Schon auf dem Halbjahreszeugnis konnten sich fast 500 Schüler und Schülerinnen über die Bemerkung, dass sie im Rahmen des Sportunterrichts das Sportabzeichen erworben haben, freuen. Die meisten Disziplinen werden bei den jährlichen Bundesjugendspielen abgenommen. Darüberhinaus können die Schüler und Schülerinnen im Sportunterricht fehlende Disziplinen wiederholen oder Ersatzleistungen absolvieren - und das hat sich sich gelohnt: Das Adolfinum ist die Schule mit den meisten Sportabzeichen im Kreis Wesel.

Mit 468 erfolgreich abgenommen Sportabzeichen konnte sich die Schule über den ersten Platz in der Klasse der weiterführenden Schulen des Kreises Wesel freuen, so die stellvertretende Fachvorsitzende und Sportlehrerin Dinah Lindemann: "Der kürzlich entgegengenommene riesige Pokal und der Geldgewinn sind sicherlich Anreiz genug, an diese Leistung anzuknüpfen und im Jahr 2018 vielleicht sogar die 500 zu knacken."

Text: Dinah Lindemann | Foto: Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB).

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Solidarität mit Menschen in der Ukraine

Adolfiner setzen Zeichen für den Frieden

Adolfinum gewinnt "Knete für die Fete"

1000 Euro für die Feier-Kasse des Abi-Jahrgangs 2022

Schüler rücken dem Knöterich zu Leibe

Adolfiner bei "Jugend forscht"

Sonderpreise bei BiologieOlympiade

Erfolgreiche Teilnahme beim ScienceWettbewerb 2022

Großes Wissen im Fach Chemie

Erfolg beim ANCQ-Wettbewerb 2021

Mit Leidenschaft Weltwunder erschaffen

Klasse 6a bildete antike Bauten nach

Teamerfahrt zur Wewelsburg

Vorbereitung auf Stufenfahrt vor historischer Kulisse

Ton, Klang, Geräusch? - "Hör mal!"

63 Adolfinnerinnen und Adolfiner bei der Internationalen Junior Science Olympiade

So heiß wie ein Vulkan

Fächerübergreifender Unterricht:
Chemie und Latein

Toller Spendenerfolg trotz Corona

Postkarten- und Kalenderaktion
im Schuljahr 2021/ 2022

HEUREKA! - Adolfinum ganz weit vorne

Landes- und Bundessieger beim Wettbewerb „Mensch und Natur“

Vom richtigen Umgang mit Geld

Fit For Future AG erhält Besuch von der Sparkasse