Sportlich, sportlich!

Platz Eins beim Sportabzeichenwettbwerb 2017

Schon auf dem Halbjahreszeugnis konnten sich fast 500 Schüler und Schülerinnen über die Bemerkung, dass sie im Rahmen des Sportunterrichts das Sportabzeichen erworben haben, freuen. Die meisten Disziplinen werden bei den jährlichen Bundesjugendspielen abgenommen. Darüberhinaus können die Schüler und Schülerinnen im Sportunterricht fehlende Disziplinen wiederholen oder Ersatzleistungen absolvieren - und das hat sich sich gelohnt: Das Adolfinum ist die Schule mit den meisten Sportabzeichen im Kreis Wesel.

Mit 468 erfolgreich abgenommen Sportabzeichen konnte sich die Schule über den ersten Platz in der Klasse der weiterführenden Schulen des Kreises Wesel freuen, so die stellvertretende Fachvorsitzende und Sportlehrerin Dinah Lindemann: "Der kürzlich entgegengenommene riesige Pokal und der Geldgewinn sind sicherlich Anreiz genug, an diese Leistung anzuknüpfen und im Jahr 2018 vielleicht sogar die 500 zu knacken."

Text: Dinah Lindemann | Foto: Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB).

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Sieg beim Schülerzeitungswettbewerb

"viewpoint@gam" verteidigt den Titel im Bereich Online-Zeitung

Hervorrragende Leistungen in DaZ

Adolfiner aus sechs Nationen bestehen
A2- und B1-Modelltest

Wir müssen widersprechen!

9c gegen Antisemitismus

Rallye der 5e: Mathe macht Spaß

Auf den Spuren der Mathematik in der Stadt Moers

DELF in und trotz Corona

Zahlreiche Adolfiner stellen sich einer besonderen Herausforderung

Lena Jaeger gewinnt Förderpreis
beim Geschichtswettbewerb

„Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft"

Schokoweihnachtsmänner im Sommer?

Klasse 5c holt das Wichteln nach

Von Neugier und Beharrlichkeit

Erfolge bei "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren"

Bei Euch auf Eurem Lebensweg

Schülerinnen und Schüler des Adolfinums gestalteten Gottesdienst zum Abitur

Das Finale in Dubai rückt näher...

Zwölf Adolfiner*innen in der dritten Runde der Junior Science Olympiade