Sportlich, sportlich!

Platz Eins beim Sportabzeichenwettbwerb 2017

Schon auf dem Halbjahreszeugnis konnten sich fast 500 Schüler und Schülerinnen über die Bemerkung, dass sie im Rahmen des Sportunterrichts das Sportabzeichen erworben haben, freuen. Die meisten Disziplinen werden bei den jährlichen Bundesjugendspielen abgenommen. Darüberhinaus können die Schüler und Schülerinnen im Sportunterricht fehlende Disziplinen wiederholen oder Ersatzleistungen absolvieren - und das hat sich sich gelohnt: Das Adolfinum ist die Schule mit den meisten Sportabzeichen im Kreis Wesel.

Mit 468 erfolgreich abgenommen Sportabzeichen konnte sich die Schule über den ersten Platz in der Klasse der weiterführenden Schulen des Kreises Wesel freuen, so die stellvertretende Fachvorsitzende und Sportlehrerin Dinah Lindemann: "Der kürzlich entgegengenommene riesige Pokal und der Geldgewinn sind sicherlich Anreiz genug, an diese Leistung anzuknüpfen und im Jahr 2018 vielleicht sogar die 500 zu knacken."

Text: Dinah Lindemann | Foto: Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB).

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Profisport Flag-Football

Training mit Bundesliga-Spielern am Adolfinum

Teil eines großartigen Projektes

Balu und Du e.V. feiert 20-jähriges Jubiläum

Entdecken, Empfehlen, Präsentieren

7e gestaltet einen eigenen Büchertisch in der Schülerbibliothek

Körperwelten in der Moerser Innenstadt

Inszenierungsausflug des Kunst Gk der Q2

Runa Stieg holt den 1. Platz in Münster

Wettbewerb "Chemie - die stimmt"

Was ist eigentlich Fairtrade-Schokolade?

Philosophie-Kurs (Js 6) im Eine-Welt-Laden zu Besuch

"Aufgefrischt"

Erste-Hilfe-Fortbildung für die Fachschaft Sport

Fachtag Gedenkstättenfahrten

Auschwitzprojekt ist Best Practice-Beispiel

Erfolge in der UN-Simulation

Adolfinum glänzt bei MUNLR

Die Stunde Null in Moers

Zusatzkurs Geschichte taucht in Lokalgeschichte ein

Mathematik-Talente ausgezeichnet

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade am Adolfinum