Sportlich, sportlich!

Platz Eins beim Sportabzeichenwettbwerb 2017

Schon auf dem Halbjahreszeugnis konnten sich fast 500 Schüler und Schülerinnen über die Bemerkung, dass sie im Rahmen des Sportunterrichts das Sportabzeichen erworben haben, freuen. Die meisten Disziplinen werden bei den jährlichen Bundesjugendspielen abgenommen. Darüberhinaus können die Schüler und Schülerinnen im Sportunterricht fehlende Disziplinen wiederholen oder Ersatzleistungen absolvieren - und das hat sich sich gelohnt: Das Adolfinum ist die Schule mit den meisten Sportabzeichen im Kreis Wesel.

Mit 468 erfolgreich abgenommen Sportabzeichen konnte sich die Schule über den ersten Platz in der Klasse der weiterführenden Schulen des Kreises Wesel freuen, so die stellvertretende Fachvorsitzende und Sportlehrerin Dinah Lindemann: "Der kürzlich entgegengenommene riesige Pokal und der Geldgewinn sind sicherlich Anreiz genug, an diese Leistung anzuknüpfen und im Jahr 2018 vielleicht sogar die 500 zu knacken."

Text: Dinah Lindemann | Foto: Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB).

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kulinarische Annäherung in der Bundeshauptstadt

Jeweils 25 deutsche und französische Schülerinnen und Schüler nehmen an Austausch teil

"Vielfalt statt Einfalt" - Adolfiner Lehrer und Schüler helfen

Gemeinsames Lernen mit Flüchtlingen bereitet große Freude - mit Video

Zeitzeuge gibt unverstellte Einblicke in DDR-Leben

Klasse 9b lernt Geschichte durch direkte und eindrucksvolle Schilderungen

"Die Zukunft gehört nicht dem Krieg, sondern dem Frieden"

Reuven Moskovitz zu Besuch am Gymnasium Adolfinum

Adolfiner trumpfen beim Bundesfinale auf

Hallenvolleyballer erstmals in Berlin dabei - herrvorragender 6. Platz

SV-Aktionen: Schülervertretung verteilt Osterhasen

Projekte kommen bei den Schülern gut an

"The Big Challenge": Ankreuzen um die Wette

Hunderte Adolfiner beteiligen sich an europaweitem Englisch-Wettbewerb

38 Projekte im Angebot - Du hast die Wahl!

Die Projekttage 2016 werfen ihre Schatten voraus - Frist: 6. Mai 2016

Politik hautnah - Plenumsdebatte und Gespräch mit Ibrahim Yetim

Komplette Klassenstufe 9 fühlt dem Landtag auf den Zahn

Eindrucksvoller Film dokumentiert Vileika-Projekt

Adolfinum unterstützt Hilfsprojekt seit Jahren

Ein "Selfie von Gott"?

Bibelwettbewerb: Vatikan-Botschafterin Schavan und Schulministerin Löhrmann gratulieren Berit Weichert