Wintersporfahrt 2016: die gesamte Jahrgangsstufe 8 fährt in Italien Ski.

Wintersportliche Grüße aus Italien

Jahrgangsstufe 8 auf Wintersportfahrt

Die gesamte Jahrgangsstufe 8 des Adolfinum war Ende Januar für eine Woche zum Ski fahren in Italien. Traditionell führte die Reise auf die Hochebene von Folgaria im Trentino. Bei guten Pistenverhältnissen und strahlendem Sonnenschein genossen die fünf Klassen - begleitet von Lehrinnen und Lehrern und ehemaligen Schülern - nicht nur den Wintersport, sondern auch die italienische (Pasta-)Küche. Für Organisator und Sportlehrer Martin Schattenberg ist die Fahrt, die bereits zum elften Mal stattfand, ein sportlicher Höhepunkt des Schuljahres: "Es ist für mich immer wieder faszinierend, wie schnell die Schülerinnen und Schüler hier mit Freude das Ski fahren lernen und sich verbessern, vor allem diejenigen, die bis zur Fahrt noch keinen Kontakt zum Wintersportfahrt hatten."

Text: Thomas Kozianka | Foto: Andrea Klein.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Französischunterricht am Adolfinum entdecken

Schnupper-AG macht Lust auf eine neue Fremdsprache

Digitale Postkarte aus Danzig

Leistungskurse Mathematik und Geschichte grüßen aus Polen

"Üben für die Welt da draußen"

Mündliche Prüfungen im Fach Französisch

Q2 mit Doppelsieg

Engagement bei "Fete für die Knete" und School Battle zahlt sich buchstäblich aus

"Der Sinn von Politik ist Freiheit"

Zwei Adolfiner beim philosophischen Essay-Wettbewerb ausgezeichnet

Handys im Französischunterricht?! Mais oui!

Fremdsprachen lernen mit dem Smartphone

Strukturwandel "vor Ort"

Geographie-Grundkurs macht Unterricht in Duisburg, Moers und Kamp-Lintfort

Erfolgreiche Naturwissenschaftler testen Klebstoffe

Adolfiner knobeln beim Wettbewerb des Chemie-Treffs der Bezirksregierung

Milenas im Göttinger Mitmachlabor XLAB

Experimente mit 3D-Druck, Radioaktivität, Genom-Scheren und Lumineszenz

Wie arbeitet ein Kinder- und Jugendparlament?

Klassen 5b und 7e informieren sich bei Experten aus Dinslaken

Politikverdrossenheit? Von wegen!

Der Lokalpolitik auf der Spur: die Klassen 5b und 5c zu Besuch im Moerser Rathaus