Gruppenbild mit Stars: Die Klassen 7e und 6d erprobten Flag Football mit Bundesliga-Spielern.

Profisport Flag-Football

Training mit Bundesliga-Spielern am Adolfinum

Ein sportliches Highlight erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7e und 6d am Gymnasium Adolfinum: Sportlehrer Sebastian Mecklenburg lud zwei Bundesliga-Spieler der Duisburg Dragons in den Sportunterricht ein, um den Jugendlichen die spannende Sportart Flag Football näherzubringen.

Beim Schnuppertraining standen verschiedene Offense- und Defense-Techniken im Fokus. Die Schülerinnen und Schüler übten Pass- und Laufspielzüge sowie Abwehrstrategien. Der größte Unterschied zum klassischen American Football? Statt harter Tackles müssen die Flaggen am Gürtel des Gegners erobert werden – ein temporeiches, taktisches und kontaktarmes Spiel, das für viel Begeisterung sorgte.

Die Jugendlichen hatten großen Spaß daran, eine neue Sportart kennenzulernen und aktiv auszuprobieren. Für alle, die weiter Flag Football spielen möchten, gibt es bald die nächste Gelegenheit: Die Duisburg Dragons veranstalten einen Probetag, um eine neue Jugendmannschaft aufzubauen. Eine tolle Chance für sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler!

Text und Fotos: Sebastian Mecklenburg

 

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

535 Euro für Kinder in Südafrika

Adventskalender-Aktion der Fachschaft Deutsch

Musikalisches Türchenöffnen

JungeSinfonieMoers im Online-Adventskalender der Moerser Musikschule

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!"

Erste-Hilfe-Kurs für das Personal am Adolfinum

"Nicht auf den Kopf gefallen!"

"biologisch"-Wettbewerb: Adolfinum äußerst erfolgreich

Maskenpflicht am Sitzplatz

Neue Schulmail des NRW-Schulministeriums

Neue Gesichter im Kollegium

Eine Festeinstellung und sieben neue Referendarinnen und Referendare

Fit for Future

AG nimmt wichtige Fragen unter die Lupe

Simulation globale - Au salon numérique

Sprachmittlung in Form eines Rollenspiels im Französisch Leistungskurs

Auschwitzprojekt: intensive Vorbereitung auf das kommende Jahr

Exkursion nach Vogelsang und Pilotfahrt nach Auschwitz und Krakau

Eine zauberhafte Überraschung

Martinsaktion für die Klassen 5

Die Erinnerung wachhalten

Adolfiner gedenken am 9. November

Mathematik-Olympioniken trotzen Corona

Kniffelige Fragen für ein heureka!